Baden-WürttembergDeutschlandUmweltWetter und Natur

Entdecken Sie die Geheimnisse des Südschwarzwalds bei kostenlosen Führungen!

Im Naturpark Südschwarzwald werden eine Vielzahl von geführten Touren angeboten, die von zertifizierten Gästeführerinnen und Gästeführern geleitet werden. Diese Guides sind von der VHS Hochschwarzwald ausgebildet und besitzen Zertifikate der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg. Die Touren führen durch verschiedene Regionen, darunter Königsfeld im Norden, Furtwangen und Titisee-Neustadt im Zentrum sowie das Kleine Wiesental im Süden, wie schwarzwald-aktuell.eu berichtet.

Für die kommenden Wochen sind mehrere Veranstaltungen geplant. Am **16. Februar 2025** lädt Patrizia Fromm, begleitet von ihrem Hund Benny, zu einer Wanderung vom Kühlenbronn zum Aussichtspunkt Weiherfelsen ein. Kurz darauf, am **21. Februar 2025**, haben Interessierte die Möglichkeit, an einer Exkursion zum Nikolauskirchlein in Königsfeld teilzunehmen, das eine über 1.000 Jahre alte Geschichte hat. An diesem Tag findet zudem eine Tour im „magischen Dreieck“ zwischen Neustadt, Titisee und Breitnau statt, bei der Rolf Breisacher Geheimnisse des Heiligenbrunnens und einen nicht geklärten Doppelmord thematisiert. Eine weitere Entdeckungsreise erwartet die Teilnehmer am **9. März 2025** im historischen Museumsgasthaus „Arche“ in Furtwangen unter der Leitung von Gästeführer Andreas Farsang.

Anmeldung und Informationen

Die Führungen sind kostenlos und basieren auf freiwilligen Spenden. In der Regel ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Homepage des Bundesverbandes der Gästeführer*innen (BVGD) zu finden.

Die Gästeführer im Naturpark Südschwarzwald zeichnen sich nicht nur durch ihre Ausbildung aus, sondern auch durch ihre Begeisterung für die Region. Sie bieten ein breites Spektrum an Erlebnissen für sowohl Gäste als auch Einheimische. Die Guides holen die Besucher direkt an Hotels oder gewünschten Treffpunkten ab und begleiten sie zu den Sehenswürdigkeiten, Museen und Kirchen der Gegend, während sie über die Geschichte, Kultur und Natur des Südschwarzwalds informieren, wie naturpark-suedschwarzwald.de ausführt.