
In einem hart umkämpften Wettkampf haben die Tennis-Herren 55 des TC Blau-Weiß Delmenhorst eine klare Niederlage einstecken müssen. Am vorletzten Spieltag der Nordliga unterlagen sie dem TC Mürwik mit 0:6. Laut dem Bericht von Weser-Kurier zeigten die Delmenhorster trotz des Ergebnisses eine starke Leistung, während sie um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Um den Abstieg zu vermeiden, ist im abschließenden Match am 1. März gegen TV Uetersen ein Punkt zwingend erforderlich.
Im Einzel war Julian Thomas, die Nummer eins der Delmenhorster, gefordert. Er musste sich Hauke Schröder mit 5:7, 3:6 geschlagen geben und erlitt damit seine erste Einzelniederlage der Saison. Auch Horst Walde verlor knapp gegen Lars Bartel mit 5:7, 4:6. Rainer Gottwald unterlag Jan Fegter unglücklich mit 3:6, 4:6, während Hans-Hermann Breuer, nach einer Verletzungspause, deutlich gegen Niels Godt mit 0:6, 0:6 verlor.
Schwache Leistung im Doppel
Die Doppelpartien brachten die Delmenhorster ebenfalls nicht auf die Siegesstraße. Breuer und Gottwald verloren deutlich gegen das Duo Schröder/Bartel mit 1:6, 1:6. Auch Thomas und Walde mussten sich im Doppel Godt/Fegter geschlagen geben, wobei sie im ersten Satz ein enges Ergebnis mit 6:7 (3:7) zeigten, jedoch im zweiten Satz mit 2:6 den Kürzeren zogen.
Unterdessen stehen die Mannschaftsmitglieder Carsten Glander, Torsten Spille und Timo Stalljann vom TC Blau-Weiß Delmenhorst vor einer Abschiedstournee, wie dk-online berichtete. Diese Tournee wird in Hallen in Oldenburg, Lohne und Osnabrück sowie in der vereinseigenen Spielstätte an der Lethestraße durchgeführt. Die Punktspiele der Landesliga beginnen am 4. Januar und enden am 8. März.
Besonders Glander äußert den Wunsch, den Abstieg zu vermeiden, während die Herren des Huder TV in die Verbandsklasse aufgestiegen sind und am 5. Januar gegen TK Nordenham antreten werden. Der Altersdurchschnitt der Delmenhorster liegt bei 43 Jahren, während die ersten fünf Spieler des Oldenburger TeV III im Schnitt lediglich 30 Jahre alt sind.