Freudenstadt

Peter Gabriel feiert 75: Ein Musikpionier und Weltverbesserer!

Peter Gabriel, der berühmte Frontmann der legendären Band Genesis und erfolgreicher Solokünstler, feiert heute seinen 75. Geburtstag. Gabriel, geboren 1950 in Chobham, Surrey, gründete Genesis im Jahr 1967 zusammen mit anderen Mitgliedern. Die Band entwickelte sich in den 1970er Jahren zu einer der führenden Gruppen im Progressive-Rock-Genre. Seine Bühnenauftritte sind bekannt für ihre theatralischen Kostüme und aufwendigen Inszenierungen. 1975 verließ Gabriel Genesis, um mehr künstlerische Freiheit zu erlangen.

Sein erstes Soloalbum, „Peter Gabriel“, erschien 1977 und enthält den Hit „Solsbury Hill“, der seinen Ausstieg aus der Band thematisiert. Der kommerzielle Höhepunkt seiner Karriere kam 1986 mit dem Album „So“, das unter anderem die Hits „Sledgehammer“ und „In Your Eyes“ hervorbrachte. „Sledgehammer“ erlangte Berühmtheit durch ein innovatives Stop-Motion-Musikvideo. Gabriel gilt als Pionier der Weltmusik und gründete 1982 das WOMAD-Festival, welches die Vielfalt der Musik, Kunst und des Tanzes feiert.

WOMAD-Festival pausiert und kehrt 2026 zurück

In einer aktuellen Ankündigung erklärte Gabriel, dass das WOMAD-Festival im Jahr 2025 eine Pause einlegen wird, um 2026 an einem neuen Standort in der Nähe des aktuellen Geländes in Charlton Park, Wiltshire, zurückzukehren. WOMAD, das seit 2007 in Charlton Park veranstaltet wird und in insgesamt 27 Ländern stattfand, hatte seine 42. Ausgabe im Jahr 2023, die die letzte in Charlton Park war.

Gabriel nannte die Pause notwendig, um sicherzustellen, dass das Festival an dem neuen Standort gedeihen kann. Er verwies auf die Herausforderungen, mit denen WOMAD und andere Festivals nach der COVID-Pandemie konfrontiert sind. Weitere WOMAD-Festivals wie WOMADelaide, WOMAD Neuseeland und WOMAD Cáceres werden im nächsten Jahr weiterhin stattfinden, während spezielle Veranstaltungen in Las Palmas, Brasilien und Chile in Planung sind. Außerdem wird in der kommenden Woche ein besonderes Event im Vereinigten Königreich angekündigt, um den Festivalbesuchern einen Vorgeschmack auf WOMAD zu geben.

Gabriel bedankte sich bei den Mitarbeitern in Charlton Park, der lokalen Gemeinschaft und den Festivalbesuchern für deren Unterstützung im Laufe der Jahre. Er betonte die Rolle von WOMAD, Vielfalt zu feiern und Gemeinschaften durch Musik, Kunst, Tanz und Kultur zusammenzubringen. Zudem hat Gabriel sich in letzter Zeit mit Themen wie Waffengewalt und Künstlicher Intelligenz befasst und seine Bedenken diesbezüglich geäußert, wie NME berichtete.