
Am 13. Februar 2025 feierte der SSC Palmberg Schwerin einen knappen 3:2-Sieg gegen den USC Münster in einem spannenden Heimspiel. Die Entscheidung fiel im Tiebreak mit 15:9 für die Schwerinerinnen, die sich damit weiterhin an der Tabellenspitze der Bundesliga halten.
Das Spiel begann mit einem starken Auftritt der Gäste aus Münster, die im ersten Satz zunächst mit 7:4 führten. Schwerin konnte zwar mit fünf Punkten kontern, musste jedoch letztendlich mit 22:25 den ersten Satz abgeben. Der zweite Satz verlief anders: Schwerin startete mit einem 4:1 und gewann diesen Satz souverän mit 25:20, nachdem sie acht Satzbälle abwehren mussten.
Entwicklung des Spiels
Im dritten Satz zeigte Münster eine starke Leistung und entschied den Satz mit 25:17 für sich, nachdem sie eine Serie von Satzbällen nutzen konnten. Im vierten Satz lagen die Schwerinerinnen zunächst mit 8:5 vorne, jedoch übernahm Münster die Kontrolle und gewann diesen Durchgang mit 27:25.
Im entscheidenden Tiebreak führten die Gastgeber beim Seitenwechsel mit 8:6 und konnten sich durch einen Block von Jaelyn Keene auf 10:7 absetzen. Kapitänin Anne Hölzig erzielte das wichtige 13:9, und letztlich sicherte sich Schwerin mit 15:9 den Satz und damit den Spielgewinn. Libera Patricia Llabrés äußerte nach dem Spiel ihre Erleichterung über den hart erkämpften Sieg für ihr Team.
Wie die Münstersche Zeitung berichtete, spielt der USC Münster in dieser Saison auch im Pokalfinale in Mannheim. Nach einer Niederlage gegen Dresden mit 2:3 war das Team am Mittwochabend erneut gegen den SSC Palmberg Schwerin gefordert; das Spiel endete ebenfalls mit 2:3 (Sätze: 22:25, 20:25, 25:17, 27:25, 9:15). Trotz der Niederlage konnte Münster einen Punkt gegen den Tabellenführer und Champions-League-Teilnehmer gewinnen.
Der SSC Palmberg Schwerin bleibt somit weiterhin der Spitzenreiter der Bundesliga und festigt seine Position durch diesen wichtigen Sieg.