Karlsruhe

Sanierung der B 36: Verkehrsbehinderungen bei Eggenstein-Leopoldshafen!

Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat die Sanierung der B 36 bei Eggenstein-Leopoldshafen angekündigt. Die Sanierungsstrecke umfasst die Verbindung zwischen den Kreuzungen B 36 / L 604 und B 36 / L 559 und erstreckt sich über eine Länge von rund drei Kilometern. Die Instandsetzung von drei Brücken auf dieser Strecke ist ebenfalls Teil des Projekts, das voraussichtlich Ende Juli oder Anfang August 2025 beginnen soll, wie rp.baden-wuerttemberg.de berichtet.

In Vorbereitung auf die eigentlichen Sanierungsarbeiten finden am 19. und 20. Februar 2025 Sondierungsarbeiten zur Festlegung des Sanierungsumfangs sowie zur Erstellung eines Entsorgungskonzepts statt. Diese Arbeiten finden jeweils zwischen 9 und 15 Uhr statt und werden als Wanderbaustelle ab 8 Uhr eingerichtet. Betroffen sind die Fahrbahnen der B 36 in beide Fahrtrichtungen. Verkehrseinschränkungen sind während der Arbeiten zu erwarten, und das Regierungspräsidium bittet um Verständnis für mögliche Belastungen.

Brückenuntersuchungen und Sanierungspläne

Zusätzlich zu den Arbeiten an der B 36 wurden Schadstoffuntersuchungen an drei Brücken über die B 36 bei Linkenheim, Leopoldshafen und Neureut geplant. Diese Untersuchungen finden vom 7. bis 10. Januar 2025 jeweils zwischen 9 und 15 Uhr statt. Die Brücken, die in den 70er und 80er Jahren gebaut wurden, während der Schadstoffuntersuchungen bereichsweise gesperrt, der Verkehr in beide Richtungen kann jedoch am Untersuchungsfeld vorbeifließen. Die B 36 selbst ist von diesen Sperrungen nicht betroffen, wie egg-leo.de anmerkt.

Die Sanierung der Brückenbauwerke ist für das zweite bis dritte Quartal 2025 vorgesehen. Dabei sind die Brückenkappen bei Linkenheim und Neureut betroffen. Die Mehrkosten für Planung und Bau belaufen sich auf etwa 130.000 Euro brutto und werden vollständig vom Land getragen. Aktuelle Informationen zum Projekt und zur Verkehrslage sind auf der Projektseite des Regierungspräsidiums Karlsruhe sowie in der „VerkehrsInfo BW“ – App verfügbar.