
Am 13. Februar 2025 ehrte Landrat Dr. Klaus Metzger im Rahmen einer kleinen Feierstunde fünf engagierte Ehrenamtliche des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) für ihr langjähriges und herausragendes Engagement. Gemeinsam bringen die Geehrten beinahe 200 Jahre ehrenamtlicher Dienst für das Gemeinwohl auf.
Josef Huber erhielt das Ehrenzeichen am Bande für 25 Jahre Dienst beim BRK. Er ist seit 1999 Mitglied der Bereitschaft Pöttmes und leitet diese seit 2021. Zuvor war er acht Jahre stellvertretender Bereitschaftsleiter. Manfred Gütl wurde für 40 Jahre BRK-Dienst geehrt. Er ist seit 1998 Mitglied der Bereitschaft Aichach und war zuvor viele Jahre in Petersdorf aktiv. Zudem ist er seit 1992 hauptamtlicher Mitarbeiter im Rettungsdienst.
Ehrungen für jahrzehntelanges Engagement
Harald Ledabyll erhielt ebenfalls eine Ehrung für 40 Jahre BRK-Dienst. Er war von 1984 bis 2023 bei der Wasserwacht Aindling aktiv und ist seit Juli 2015 Teil der BRK-Bereitschaft Pöttmes. Thomas Widmann wurde ebenfalls für 40 Jahre BRK-Dienst ausgezeichnet. Seit 1984 ist er Wachtleiter bei der Wasserwacht Derching und seit Juni 2014 Wasserretter sowie seit Juli 2020 Bootsführer.
Josef Nastoll wurde mit dem großen Ehrenzeichen am Bande für 50 Jahre Dienst beim BRK gewürdigt. Er ist seit Oktober 1974 bei der Bereitschaft Pöttmes und bildet seit 1976 in Erster Hilfe aus, während er seit 1991 als Rettungsassistent tätig ist. Landrat Dr. Klaus Metzger bedankte sich ausdrücklich bei den Geehrten für ihren unermüdlichen Einsatz für das Gemeinwohl.
Das ehrenamtliche Engagement beim Bayerischen Roten Kreuz wird auch weiterhin unterstützt. So wird betont, dass für die Ehrenamtlichen Ansprechpartner für Probleme oder Fragen zur Verfügung stehen und die Aufgaben entsprechend der individuellen Stärken vergeben werden. Zudem werden Aus- und Weiterbildungen angeboten, um die Fähigkeiten der Ehrenamtlichen zu stärken, wie auch spezielle Schulungen im Umgang mit technischen Geräten. Die Ehrenamtlichen haben dabei die Freiheit, über ihren zeitlichen Einsatz beim BRK zu entscheiden, wie BRK.de berichtet.