
Am Donnerstagmorgen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B37 in Bad Dürkheim. Gegen 7 Uhr kollidierten drei Fahrzeuge an der Kreuzung Altenbacher Straße und B37, was zu Verletzungen bei allen drei Fahrern führte. Der 19-jährige Fahrer eines Opel Corsa, der in Richtung Bad Dürkheim unterwegs war, konnte nicht rechtzeitig anhalten, als die Ampel auf Rot umschaltete. In der Folge prallte er frontal mit einem VW UP zusammen, dessen 31-jährige Fahrerin und eine 42-jährige Fahrerin eines Hyundai I20 an der Kreuzung nach links abbiegen wollten.
Durch den Aufprall drehte sich der VW UP und kollidierte anschließend mit dem Hyundai I20. Der Opel Corsa kam zudem von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Laternenmast. Alle drei Fahrer erlitten Verletzungen und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme war der Bereich abgesperrt und der Verkehr umgeleitet, was zu Behinderungen im Schülerverkehr führte. Laut [Rheinpfalz](https://www.rheinpfalz.de/lokal/bad-duerkheim_artikel,-verkehrsunfall-auf-b37-drei-personen-verletzt-_arid,5743569.html) wurde der Bereich während der Unfallaufnahme ebenfalls abgesperrt.
Ein weiterer Unfall auf der B37
In einem getrennten Vorfall am Sonntag wurde ein weiterer Unfall auf der B37 gemeldet, bei dem ebenfalls drei Personen verletzt wurden. Hierbei übersah eine 45-jährige Peugeot-Fahrerin eine rote Ampel an der Kreuzung B37/Kanalstraße. Der Zusammenstoß mit einem VW Golf, in dem sich eine 79-jährige Fahrerin und eine 53-jährige Beifahrerin befanden, führte dazu, dass die 79-Jährige im Wrack eingeklemmt wurde und von der Feuerwehr befreit werden musste. Ein Rettungshubschrauber brachte sie ins Krankenhaus, während die Beifahrerin mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht wurde. Die Peugeot-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde ebenfalls ins Krankenhaus gebracht.
Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden, die Kosten belaufen sich auf etwa 39.000 Euro. Beide Autos mussten abgeschleppt werden, und die B37 war für circa zwei Stunden gesperrt. Die Ermittlungen zu diesem Vorfall dauern an, wie [Tag24](https://www.tag24.de/nachrichten/regionales/rheinland-pfalz/unfall-rheinland-pfalz/frau-uebersieht-rote-ampel-unfall-mit-drei-verletzten-auf-der-b37-bei-bad-duerkheim-2956863) berichtet.