
Am 13. Februar 2025 erwarten die Wetterdienste in Baden-Württemberg Überfrierende Glätte aufgrund von Regen, während der Regen Richtung Süden abzieht. Oberhalb von 700 Höhenmetern wird am Vormittag mit Schneefall gerechnet. Im Norden lässt der Regen tagsüber nach; hier können Schneeregen oder Schneeschauer auftreten. In Oberschwaben ist am Nachmittag ein Übergang von Regen zu Schneefall zu erwarten.
In der Nacht auf Freitag sinken die Temperaturen, was zu frostigen Bedingungen und möglicherweise glatten Straßen führen kann. Im Allgäu wird ein länger andauernder Schneefall erwartet, der bis zu zehn Zentimeter Neuschnee bis in die frühen Morgenstunden mit sich bringt. Freitag und das Wochenende sollen jedoch trocken bleiben, wobei die kühlsten Temperaturen am Freitag Höchstwerte von vier Grad am südlichen Oberrhein erreichen werden. Auch in der Nacht am Wochenende sind frostige Temperaturen zu erwarten, während tagsüber die Werte knapp über null Grad liegen.
Warnungen und Schneefallprognosen
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für das Allgäu mehrere Warnungen herausgegeben, die seit Donnerstagmittag in Kraft sind. Die Warnungen beinhalten:
- Ostallgäu: Warnung vor leichtem Schneefall (bis zu 10 cm Neuschnee) und Frost (bis -2 Grad).
- Kaufbeuren: Warnung vor leichtem Schneefall (bis zu 10 cm Neuschnee) und Frost (bis -2 Grad); zusätzlich Warnung vor Glätte am Freitag von 8 bis 11 Uhr.
- Kempten: Warnung vor leichtem Schneefall (bis zu 10 cm Neuschnee) und Frost (bis -2 Grad).
- Memmingen: Warnung vor leichtem Schneefall (bis 5 cm Neuschnee) und Frost (bis -2 Grad); zusätzlich Warnung vor Glätte am Freitag von 8 bis 11 Uhr.
- Unterallgäu: Warnung vor leichtem Schneefall (bis 5 cm Neuschnee) und Frost (bis -2 Grad); zusätzlich Warnung vor Glätte am Freitag von 8 bis 11 Uhr.
- Oberallgäu: Warnung vor leichtem Schneefall (bis zu 20 cm Neuschnee) und Frost (bis -2 Grad).
- Landkreis Lindau: Warnung vor leichtem Schneefall (bis zu 10 cm Neuschnee) und Frost (bis -2 Grad).
Die Schneefallgrenze sinkt auf etwa 600 Meter, und bis Freitagvormittag wird mit 1 bis 3 cm Neuschnee gerechnet. In den Ammergauer Alpen sind 10 bis 15 cm Neuschnee möglich. Für das Wochenende sagen die Wetterdienste trockenes Hochdruckwetter mit Sonnenschein und frostigen Temperaturen voraus. Zu Beginn der neuen Woche wird ein Temperaturanstieg erwartet, und kein weiterer Schneefall ist in Sicht.
Die Wintersportbedingungen am Wochenende werden als gut eingeschätzt, und zahlreiche Skigebiete sowie Langlaufpisten stehen in der Region zur Verfügung.