
Am 12. Februar 2025 kam es in Montabaur zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Unfallbeteiligte mit ihrem silbernen Ford an der Einmündung zur K21 und der B414 stand. Während sie nach links auf die K21 in Richtung Hachenburg auffahren wollte, fuhr ein unbekannter Fahrer eines hellen Lieferwagens rechts an ihrem PKW vorbei und streifte dessen rechte Seite. Dabei entstand Sachschaden sowohl am Ford als auch vermutlich am Lieferwagen. Die Polizei Hachenburg bittet um Hinweise von Zeugen unter der Telefonnummer 02662/95580, wie news.de berichtete.
Das für den 12. Februar 2025 gemeldete Ereignis folgte einem weiteren Verkehrsunfall, der sich am selben Tag gegen 10:06 Uhr in der Nähe von Koblenz ereignete. Dabei geriet ein LKW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer des LKW wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die B49 in Richtung Koblenz war während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen gesperrt, eine Umleitung wurde eingerichtet. Laut Angaben der Polizei Lahnstein sind noch weitere Informationen zum Vorfall in Planung, wie newsflash24 berichtete.
Statistische Unfallzahlen
Die Verkehrsunfallstatistik in Deutschland zeigt einen besorgniserregenden Trend. Im Jahr 2022 wurden 2.406.465 Verkehrsunfälle registriert, was einen Anstieg im Vergleich zu 2.314.938 Unfällen im Jahr 2021 darstellt. Bei Unfällen mit Personenschaden kam es insgesamt zu 289.672 Fällen, bei denen 2.788 Personen ihr Leben verloren. Im Bereich Rheinland-Pfalz wurden 2023 insgesamt 140.161 Verkehrsunfälle verzeichnet, davon 13.630 mit Personenschaden. Bei diesen Unfällen gab es 134 Todesopfer und 2.545 Schwerverletzte. Die Statistik stammt vom Statistischen Bundesamt (Destatis).