
Am 12. Februar 2025 ereignete sich auf der A7, Höhe Neumünster-Nord in Fahrtrichtung Hamburg, ein Verkehrsunfall, an dem zwei PKW beteiligt waren. Gegen 07:30 Uhr wollte ein PKW-Fahrer von der Autobahn abfahren, als sich der Verkehr leicht auf dem Verzögerungsstreifen staute. Der Fahrer führte eine Notbremsung durch und zog zurück auf den rechten Fahrstreifen. Ein nachfolgender PKW-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf, was zu einem Zusammenstoß führte.
Beide Fahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt und anschließend mit Rettungswagen ins FEK Neumünster transportiert. Die Unfallstelle konnte um 08:35 Uhr geräumt werden, sodass alle drei Fahrstreifen wieder befahrbar waren. Zu den Sachschäden gibt es derzeit keine Angaben, wie Presseportal berichtete.
Notfallverhalten in Neumünster
Für Notfälle in Neumünster sind die folgenden Verhaltensweisen wichtig: Die Notrufnummer 112 sollte für Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste angerufen werden. Erste Hilfe sollte geleistet werden, wenn möglich, und der Unfallort ist zu verlassen, es sei denn, es besteht Gefahr. Wichtige Informationen, wie die Anzahl der Betroffenen und Verletzungen, sollten ebenfalls gesammelt werden. Angehörige sind zu benachrichtigen, wenn es sicher ist, und die Anweisungen der Rettungskräfte sind zu befolgen. Zudem ist es wichtig, ruhig und unterstützend zu bleiben und nach dem Notfall ärztliche Hilfe sowie psychologische Unterstützung zu suchen, wie kn-online ausführlich schildert.