HamburgMecklenburg-VorpommernNiedersachsenSchleswigSchleswig-Holstein

Schneechaos im Norden: Glatteis sorgt für Hunderte Unfälle!

In Norddeutschland hat es seit der Nacht zu Donnerstag geschneit, was zu zahlreichen Verkehrsunfällen auf glatten Straßen führte, jedoch gab es nur wenige Verletzte. Bis zum kommenden Wochenende sind weitere Schneefälle und Straßenglätte angekündigt, wie NDR berichtete. Demnach wird in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg am Freitagmorgen mit bis zu fünf Zentimetern Neuschnee gerechnet, während in Mecklenburg-Vorpommern in der Nacht zu Freitag und am Samstagvormittag jeweils bis zu drei Zentimeter Neuschnee möglich sind.

Die örtlichen Behörden warnen vor glatten Straßen, insbesondere auf Radwegen und Bürgersteigen. Mehr als 20 glättebedingte Unfälle wurden allein in Oldenburg am Donnerstag verzeichnet, hauptsächlich Auffahrunfälle und Vorfahrtsverstöße. Im Ammerland gab es mehr als zehn Unfälle, und in Delmenhorst ereigneten sich innerhalb von drei Stunden zwölf Unfälle. Auch auf den Autobahnen A2 und A39 rutschten einige Wagen gegen Leitplanken, insgesamt blieb das Unfallgeschehen jedoch übersichtlich. In Schleswig-Holstein kam es ebenfalls zu mehreren kleinen Unfällen mit Blechschäden.

Verkehrsbehinderungen und Wetterwarnungen

Zusätzlich warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Samstag und Sonntag vor glatten Straßen und einem erhöhten Unfallrisiko. In Bremen wurden innerhalb weniger Stunden rund 80 Glätteunfälle gemeldet, darunter ein schwerer Unfall auf der A1 bei Sittensen, bei dem Hunderte Forellen verendeten und vier Menschen verletzt wurden. Im Gebiet der Polizei Braunschweig kam es in Niedersachsen in nur acht Stunden zu über 110 Verkehrsunfällen.

Die Winterdienste sehen sich aufgrund von Warnstreiks im öffentlichen Dienst Herausforderungen gegenüber, sind jedoch in vielen Regionen von den Streiks ausgenommen. In Mecklenburg-Vorpommern wird zudem vor dem Betreten von Eisflächen gewarnt, da das Eis nicht tragfähig ist. In Hamburg selbst gab es keine Berichte über Unfälle, die Stadtreinigung ist jedoch im Einsatz, um den winterlichen Bedingungen zu begegnen.

Am Wochenende ist mit weniger Niederschlägen zu rechnen, die Temperaturen können in den Nächten bis zu minus sieben Grad Celsius fallen. Niedrigwasser in der Nordsee führt zudem zu Einschränkungen im Fährverkehr in Schleswig-Holstein, wo Fähren nach Pellworm ausfallen und andere Fähren mit geändertem Fahrplan unterwegs sind. Zudem wird für den Frankfurter Flughafen am Sonntag mit Ausfällen und Verzögerungen, besonders am Vormittag, gerechnet, wie Tagesschau berichtete.