EisenachErfurtWartburgkreisWirtschaft

Hitzige Debatte im Kunstpavillon: Kandidaten diskutieren Wirtschaftszukunft!

Am 14. Februar 2025 fand im Kunstpavillon in Eisenach ein Podiumsgespräch der IHK Erfurt mit sechs Bundestags-Direktkandidaten des Wahlkreises 189 statt. Die Diskussion, moderiert von Nicole Päsler, befasste sich mit der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. In einem vollbesetzten Raum präsentierten die Kandidaten ihre Standpunkte und Ansätze zu wirtschaftlichen Themen.

Wigbert Kraus von der IHK zitierte Walther Rathenau mit den Worten: „Die Wirtschaft ist unser Schicksal“, und führte damit in die Thematik der Herausforderungen für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Unternehmen ein. Laut Berichten war die Veranstaltung geprägt von intensiven Debatten und einer engagierten Atmosphäre, die gegen Ende recht laut wurde, was die leidenschaftlichen positionsbezogenen Auseinandersetzungen verdeutlichte.

Weitere Wahlveranstaltungen in Thüringen

Im Kontext der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden in Thüringen mehrere Wahlpodien angeboten. Am 11. Februar 2025 fand im Haus der Wirtschaft in Suhl ein erstes Wahlpodium der Industrie- und Handelskammer Südthüringen statt. Interessierte hatten die Möglichkeit, sich über die wirtschaftspolitischen Programme der Parteien zu informieren und Fragen zu stellen. Ein weiteres Wahlpodium der Initiative „WIRtschaft für Thüringen“ ist für den 17. Februar 2025 in der IHK Erfurt angesetzt, bei dem die Thüringer Spitzenkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien eingeladen sind. Die Teilnahme kann sowohl in Präsenz als auch virtuell erfolgen, wobei eine Anmeldung bis zum 14. Februar 2025 erforderlich ist, wie [Suhl IHK](https://www.suhl.ihk.de/unternehmen/standortpolitik/wirtschaftspolitik/bundestagswahl-2025) berichtete.