
In der Nacht zum 26. Januar 2025 wurde ein Baumarkt in Zellingen im Landkreis Main-Spessart durch ein Feuer vollständig zerstört. Der Brand brach gegen 02:50 Uhr aus, und die Feuerwehr wurde um 3 Uhr alarmiert. Massive Rauchwolken und hohe Flammen waren zu sehen, was zu einem großflächigen Einsatz von etwa 200 Feuerwehrkräften führte. Diese konnten eine Ausbreitung des Feuers auf benachbarte Gebäude verhindern, dennoch stellte die Wasserversorgung eine Herausforderung dar, da Rohre vom Main verlegt werden mussten.
Der Baumarkt, ein Gebäude in Nagelbinderbauweise, erlitten durch das Feuer extrem hohe Flammenbildung. Obwohl die Feuerwehr mehrere Stunden gegen das Feuer kämpfte, wurde das Gebäude vollständig zerstört. Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde ein Bagger angefordert, um beschädigte Wände abzutragen; ein Fahrer erlitt dabei eine leichte Rauchgasvergiftung. Der gesamte Sachschaden beläuft sich auf einen hohen sechsstelligen Betrag.
Ermittlungen der Polizei
Die Kriminalpolizei Würzburg hat umgehend nach dem Brand Ermittlungen aufgenommen und Hinweise auf einen möglichen Einbruch vor dem Feuer entdeckt. Im Brandschutt wurde ein beschädigter Tresor gefunden, der dem Baumarkt zugeordnet werden konnte. Es ist jedoch unklar, ob aus dem Tresor etwas entwendet wurde und ob dieser Einbruch in Zusammenhang mit dem Brand steht. Die Ermittlungen laufen intensiv weiter.
In diesem Kontext ersucht die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die möglicherweise Informationen zu dem Vorfall haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei zu melden, um Licht ins Dunkel zu bringen. Der Fall wirft Fragen auf, und die Ermittler sind bestrebt, alle Aspekte des Geschehens zu klären, wie [inFranken.de](https://www.infranken.de/lk/main-spessart/blaulicht/baumarkt-brand-zellingen-polizei-entdeckt-hinweis-auf-straftat-art-6021892) berichtete.