
Ab dem 16. März 2025 kommt es zu Zugausfällen in den Nachtstunden zwischen Zwickau (Sachs) Hauptbahnhof und Zwickau Zentrum. Laut laenderbahn.com sind die betroffenen Strecken die RB 2 von Zwickau über Plauen bis Hof/Adorf und Cheb sowie zurück.
Der Grund für die Ausfälle sind Oberleitungsarbeiten im Bahnhof Zwickau. Konkret entfallen die Züge VBG 80204 und VBG 80235. Reisende sollten sich darauf einstellen, dass der VBG 80204 bis zu 10 Minuten später in Zwickau (Sachs) Hauptbahnhof ankommen kann, während der VBG 80235 aufgrund der Anschlussgewährung vom Ersatzverkehr später verkehrt. Für die betroffenen Fahrten wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, wobei mögliche längere Fahrzeiten des Ersatzverkehrs zu berücksichtigen sind.
Empfehlungen für Reisende
Die Reisenden werden zur Berücksichtigung der Änderungen bei der Reiseplanung ermutigt. Es wird empfohlen, frühere Verbindungen zu nutzen, um sicherzustellen, dass Anschlüsse erreicht werden. Die Haltestellen für den Ersatzbus sind Zwickau Hauptbahnhof, Zwickau Stadthalle und Zwickau Zentrum.
Zusätzlich plant die Deutsche Bahn umfassende Sanierungsarbeiten an wichtigen Bahnstrecken in Deutschland. Ab August 2025 beginnt die Generalsanierung der Strecke von Berlin nach Hamburg, die als eine der meistgenutzten Verbindungen in Deutschland gilt. Laut bahndampf.de wird das Sanierungsprojekt unter anderem Gleise, Weichen und Oberleitungen umfassen und auch die Modernisierung von 28 Verkehrsstationen beinhalten.
Um den Auswirkungen der Bauarbeiten auf die Reisenden entgegenzuwirken, wird während der Sanierungsarbeiten ein Ersatzverkehrskonzept bereitgestellt. Reisende sollten sich außerdem über ihre Fahrgastrechte im Falle von Verspätungen informieren, da bei Verzögerungen von mehr als 60 Minuten eine Erstattung des Ticketpreises möglich ist.