
Im Spiel der Handball-Bundesliga traf der BSV Sachsen Zwickau auf den TSV Bayer 04 Leverkusen. Der BSV startete mit einer torarmen Anfangsphase, in der die ersten fünf Tore durch Blanka Kajdon, die drei Treffer erzielte, und Rozemarijn Alderden, die zwei Tore für Leverkusen beisteuerte, erzielt wurden. Zwickaus starke Abwehr ließ jedoch nach, was dem Team in der 26. Minute einen Rückstand von 9:11 einbrachte. Zwei schnelle Tore des BSV führten kurz darauf zum Ausgleich, dennoch konnte Leverkusen zur Halbzeit durch einen Gegentreffer mit der Sirene die Führung behaupten.
Im zweiten Durchgang tat sich Zwickau offensiv schwer und erzielte bis zur 42. Minute kein Tor. Daraufhin zog Leverkusen auf einen Drei-Tore-Vorsprung davon. Der BSV-Trainer Rentsch stellte auf ein Sieben-gegen-Sechs-Spiel um, geriet jedoch in der Folge unter Druck und kassierte einfache Gegentreffer. Blanka Kajdon war mit insgesamt neun Toren bei zehn Versuchen die beste Werferin des BSV. In der 48. Minute gelang Zwickau der Ausgleich zum 18:18, doch der Rückstand folgte schnell wieder. Annika Ingenpaß erzielte für Leverkusen drei Tore in Folge, was dem Team eine 55 Sekunden vor dem Ende eine zwei Tore Führung einbrachte. Gegen Ende der Partie kassierte der BSV durch Lena Walkowiak und Kaho Nakayama zwei schnelle Gegentreffer und wartet somit weiterhin auf den ersten Saisonsieg.
Nachfolgendes Aufeinandertreffen
In einem früheren Aufeinandertreffen gewann BSV Sachsen Zwickau gegen den TSV Bayer 04 Leverkusen mit 27:26 (14:15) am 30. Januar 2025. Dieses Spiel beendete eine Serie von sechs Niederlagen für Zwickau, während Leverkusen weiterhin punktlos in der Saison blieb. Anna Frankova erzielte den entscheidenden Treffer für Zwickau, während Arwen Gorb (6), Blanka Klajdon (6/3) und Kaho Nakayama (5) zu den Torschützen des BSV gehörten. Für Leverkusen waren Christin Kaufmann (7/2) und Johanna Andresen (5) die besten Werfer.
Zwickau führte nach 10 Minuten bereits mit 8:4, bevor Leverkusen das Spiel drehte und in der 20. Minute mit 10:9 in Führung ging. Zur Halbzeit führte Leverkusen zwar mit 15:12, kassierte jedoch vor der Pause noch zwei Gegentore. In der zweiten Halbzeit hatte Leverkusen sogar eine Drei-Tore-Führung, bevor Zwickau das Sieben-gegen-Sechs-Spiel in der Schlussphase effektiv nutzte, um den Sieg zu sichern. Die Zuschauermenge betrug 1.137, und die Schiedsrichter waren Blümel und Loppaschewski. Zwickau verwandelte 4 von 5 Siebenmetern, während Leverkusen 3 von 4 verwandelte. Strafminuten wurden für Zwickau 16 und für Leverkusen 8 gegeben, wobei Corovic aus Zwickau in der 43. Minute nach der dritten Zeitstrafe disqualifiziert wurde.