
In Weyhe, Landkreis Diepholz, wurde ein 80-jähriger pflegebedürftiger Mann bei einem Wohnungsbrand tot aufgefunden. Der Vorfall ereignete sich in einem ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäude im Ortsteil Leeste, wo das Feuer am Donnerstagabend ausbrach.
Anwohner alarmierten die Feuerwehr, nachdem sie das Feuer bemerkt hatten. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Obergeschoss des Gebäudes nahezu in Vollbrand. Aufgrund der extremen Hitze und der Gefahr eines Deckensturz gestaltete sich die Suche nach dem vermissten Senioren äußerst schwierig. Schließlich musste die Feuerwehr die Suche unterbrechen, da einige Teile der Wohnung unzugänglich wurden.
Schwierige Rettungsbedingungen
Die Angehörigen und Anwohner hatten den 80-Jährigen im Obergeschoss vermutet, wo er aufgrund seiner Pflegebedürftigkeit lebte. Tragischerweise war der Mann bereits tot, als er schließlich gefunden wurde. Das gesamte Gebäude brannte vollständig nieder, während Feuerwehrkräfte bis in die späten Abendstunden mit den Nachlöscharbeiten beschäftigt waren. Die Polizei hat das brennende Gebäude für Ermittlungen zur Brandursache beschlagnahmt.
Besonders bemerkenswert ist, dass Anwohner zwei Pferde aus einem angrenzenden Stall rechtzeitig auf eine sichere Weide bringen konnten. Momentan bleibt die genaue Brandursache unklar, und eine Schadenssumme wurde bislang nicht bekannt gegeben. Wie [NDR](https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Pflegebeduerftiger-Senior-stirbt-bei-Wohnungsbrand-in-Weyhe,weyhe328.html) berichtete, war der starke Brand und der drohende Einsturz der Decke eine erhebliche Herausforderung für die Einsatzkräfte. Weitere Details zum Vorfall wurden auch von der [Nordsee-Zeitung](https://www.nordsee-zeitung.de/region/senior-stirbt-bei-wohnungsbrand-in-weyhe-270049.html) ergänzt, die bestätigte, dass der Senior bereits tot war, als er gefunden wurde.