Baden-WürttembergFeuerwehrHohenlohekreisSchwarzwald-Baar-Kreis

Winterchaos: Tödliche Unfälle und Verkehrsprobleme im Südwesten!

Ein Wintereinbruch in Baden-Württemberg hat zu gefährlichen Straßenverhältnissen und mehreren Unfällen geführt. Wie t-online.de berichtete, ereigneten sich am Donnerstagabend tragische Vorfälle, die auf die glatte Fahrbahn zurückzuführen sind.

Eine 76-Jährige verunglückte im Hohenlohekreis, als ihr Auto auf der schneeglatten Bundesstraße 19 bei Dörzbach ein entgegenkommendes Fahrzeug streifte. Ihr Wagen kam von der Straße ab, rollte in die Jagst und sank. Die Feuerwehr fand die Fahrerin später tot. Ein weiterer Unfall ereignete sich auf der Autobahn 6 bei Kirchberg an der Jagst, als ein 39-jähriger Lkw-Fahrer beim Spurwechsel ins Schleudern geriet und mit der Leitplanke kollidierte. Der beschädigte Tank führte zu einem Treibstoffaustritt. Im Bereich des Polizeireviers Pforzheim kam es am Donnerstagabend und im frühen Freitag zu etwa 15 witterungsbedingten Unfällen mit leichten Verletzungen.

Weitere Unfälle und Verkehrsbehinderungen

Im Rems-Murr-Kreis und im Landkreis Schwäbisch Hall wurden rund 20 Unfälle gemeldet. In Kirchberg an der Murr musste eine 20-Jährige schwer verletzt aus ihrem Fahrzeug befreit werden, nachdem sie wegen der Glätte von der Straße abgekommen war. Ein 66-jähriger Fahrer in Waiblingen blieb bei einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto unverletzt.

Die winterlichen Verhältnisse führten auch im Schwarzwald-Baar-Kreis dazu, dass mehrere Lastwagen auf der A81 stecken blieben, was zu Verkehrsbehinderungen führte, obwohl die Fahrbahn nicht gesperrt war. Parallel warnte der Deutsche Wetterdienst bis Freitag vor Glatteis und Schneefall, insbesondere in den Bundesländern Thüringen, Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Bayern, wie tagesschau.de berichtete.

Insgesamt kam es in Deutschland aufgrund des Winterwetters zu massiven Verkehrsproblemen mit zahlreichen Unfällen und Behinderungen. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert bis zu 30 cm Neuschnee in bestimmten Regionen und empfiehlt bereits Erfahrungen von „Pinguin-Gang“ für Fußgänger zur Vermeidung von Stürzen.