
Im Kindergarten Hinternah haben die Kinder der Bärengruppe ein kreatives Projekt ins Leben gerufen. Aufgrund des fehlenden Schnees und des angenehmen Wetters entschieden sich die 21 Schulanfänger, im Winter Bilder zu malen. Diese kreative Initiative wurde von dem sechsjährigen Tim angestoßen, der die Idee hatte, eine Ausstellung von Kindern für Kinder zu organisieren.
Die Gruppe beschloss, eine Ausstellung zu gestalten, die Bilder aus allen Jahreszeiten – Winter, Frühling, Sommer und Herbst – präsentieren sollte. Um die Umsetzung dieser Idee zu koordinieren, gründeten die Kinder ein Ausstellungskomitee. Zu den Mitgliedern des Komitees gehören Tim, Timo, Hannes, Bruno, Lotti und Emil.
Projekte zu Jahreszeiten im Kindergarten
Ergänzend zu diesem kreativen Vorhaben finden im Rahmen der Projektarbeit im Kindergarten oft Themen zu Jahreszeiten und dem Jahreskreis statt, wie Betzold berichtet. Die Zielgruppe hierbei sind Kindergarten- und Kita-Kinder, die durch Beobachtungen der Natur und thematisch passende Bücher in neue Themen eingeführt werden.
Die Bildungsziele solcher Projekte sind vielfältig: Sie fördern das Umweltbewusstsein, die Sinneswahrnehmung, soziale Kompetenzen sowie die Kreativität und den Selbstausdruck der Kinder. Zudem wird der Forschergeist angeregt, indem die Kinder über die Natur, das Wetter, die Tierwelt und kulturelle Bräuche lernen und dazu angeregt werden, Fragen zu stellen und zu experimentieren.