BayernStraubing

Sichere Jobs im öffentlichen Dienst: Jetzt bewerben und gut verdienen!

Mit der Veröffentlichung einer neuen Stellenanzeige für einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst möchte die Polizei Bayern auf eine attraktive berufliche Gelegenheit hinweisen. Laut den Informationen von bevi.polizei.bayern.de handelt es sich um einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz in einem erfahrenen und innovativen Team. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden, was 74,81 % einer Vollbeschäftigung entspricht. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf ein Jahr befristet, wobei eine Weiterbeschäftigung über diesen Zeitraum hinaus angestrebt, jedoch nicht garantiert ist.

Die angebotene Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder und fällt in die Entgeltgruppe 6. Das Einstiegsgehalt in dieser Gruppe liegt bei 2.309,06 Euro brutto pro Monat. Zudem wird die Anrechnung einschlägiger Berufserfahrung auf die Stufeneinordnung ermöglicht. Bei einem Jahr einschlägiger Berufserfahrung würde sich das Gehalt auf 2.482,26 Euro brutto pro Monat erhöhen, während mit mindestens drei Jahren Erfahrung sogar 2.578,85 Euro brutto pro Monat erzielt werden können.

Tarifliche Gehaltsentwicklungen im öffentlichen Dienst

Zusätzlich zu den Informationen über die neue Stellenausschreibung hat eine Recherche zu den allgemeinen Gehaltsstrukturen im öffentlichen Dienst ergeben, dass es seit 2018 einige Änderungen in den Entgeltgruppen gegeben hat. So wurde, wie auf oeffentlichen-dienst.de berichtet, die Entgeltgruppe 9c für Beschäftigte mit herausgehobenen Tätigkeiten in der Tarifrunde 2018/2019/2020 eingeführt. Eine besondere Anhebung der Tabellenwerte wurde erstmals nicht linear, sondern für jede Entgeltgruppe gesondert vorgenommen.

In der Tarifrunde 2020/2021/2022 wurden die Tabellenwerte vom 1. April 2021 bis 31. März 2022 um 1,4 % angehoben, und vom 1. April 2022 bis 31. Dezember 2022 um 1,8 %. Allerdings ergab die Tarifrunde 2023 eine Nullrunde für das Jahr 2023, und die Gehaltserhöhungen treten erst ab dem 1. März 2024 in Kraft. Die Tabellenwerte von 2022 bleiben bis Ende Februar 2024 gültig. Die Entgelttabelle für den TVöD Bund gibt an, dass ab 1. März 2024 eine Erhöhung um 200 Euro, 5,5 % und insgesamt 340 Euro für die Beschäftigten wirksam wird.