
In den letzten Jahren hat das Internet zahlreiche Food-Trends hervorgebracht, von pinker Barbie Pasta bis hin zu kandierten Früchten, die als Tanghulu bekannt sind. Ein aktuellen Trend im Jahr 2024 ist die sogenannte „Dubai-Schokolade“. Diese Schokolade, die mit 25 Euro zu Buche schlägt, besteht aus einer Kombination von Pistaziencreme und Kadayif, den beliebten türkischen Teigfäden.
Einige deutsche Supermärkte haben die Dubai-Schokolade in ihr Sortiment aufgenommen, jedoch sind die Bestände häufig erschöpft. Eine bekannte Eisdiele in Berlin hat die Schokoladenkreation ebenfalls in ihr Angebot aufgenommen. Verbraucher, die das Produkt selbst herstellen möchten, benötigen dafür verschiedene hochwertige Zutaten wie Kuvertüre, Sesampaste, Kadayif und Pistaziencreme.
Nachfrage und Verfügbarkeit
Die Redaktion von BERLIN LIVE konnte in mehreren Rewe-Filialen in Berlin-Mitte keine Pistaziencreme finden. Laut der Rewe Group gibt es jedoch einen Anstieg der Nachfrage nach Pistaziencreme, und die Produktion wurde erhöht. Im Vergleich zum Vorjahr steht nun mehr als die doppelte Menge zur Verfügung. Rewe-Sprecherin Annika Müller erläuterte, dass leere Regale nicht auf Produktionsengpässe, sondern auf schnelle Verkäufe zurückzuführen sind. Um die gestiegene Nachfrage zu bedienen, sucht Rewe nach zusätzlichen Lieferanten.
Die „Dubai Chocolate“ hat sich zudem als viraler Trend auf TikTok etabliert, der traditionelle Aromen mit modernen Ansätzen kombiniert. Diese Schokolade, die in Dubai hergestellt wird, begeistert durch ihr visuelles und geschmackliches Erlebnis. Wie Einfach Tasty berichtete, wird die Schokolade oft aus geschmolzener weißer und Vollmilchschokolade zubereitet, gefüllt mit Kadayif, das in Butter gebraten wird, sowie Pistazienfüllung.
Die Begeisterung für die Schokolade verbreitet sich rasant auf TikTok, wo zahlreiche Videos teilen und über eine Million Klicks auf erreichte Inhalte verzeichnen.