GießenSindelfingen

Hochschulmeisterschaften: Gießener Staffeln glänzen in Sindelfingen!

Die deutschen Hochschulmeisterschaften in der Leichtathletik fanden am 14. Februar 2025 im Glaspalast in Sindelfingen statt. Athleten der Justus-Liebig-Universität (JLU) und der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) nahmen mit einem großen Team daran teil. Die JLU war bei den 4×200-Meter-Staffeln der Frauen mit zwei Teams vertreten. Die Staffeln hatten niedrige Erwartungen, da mehrere Athletinnen aufgrund von Verletzungen lange nicht gestartet waren.

Die Staffel WG Gießen 1, bestehend aus Kathrin Sigel, Amanda Ratuschny, Paulina Seitz und Meret Joeris, belegte den dritten Platz mit einer Zeit von 1:52,66 Minuten. Die zweite Gießener Staffel mit Charlotte Schäfer, Luise Jacobi, Merle Hinz und Sarah Gilles erreichte den vierten Platz mit 1:53,91 Minuten. Bei den Männern bestand die Staffel aus Kieron Ludwig, Manuel Christoph, Björn Langer und Lennart Wehrum, die den fünften Platz mit einer Zeit von 1:33,56 Minuten belegte.

Einzelwettbewerbe und Erfolge

Lennart Wehrum trat auch im Einzel über 60 Meter Hürden an, schied zunächst im Vorlauf mit einer Zeit von 9,35 Sekunden aus, rückte jedoch ins Finale nach und wurde Sechster mit 8,94 Sekunden. Sophia Volkmer belegte im 800-Meter-Lauf den fünften Platz in 2:09,36 Minuten, nachdem sie eine Woche zuvor den süddeutschen Meistertitel gewonnen hatte. Dreispringerin Annika Metz erreichte mit einem Sprung von 9,95 Metern den sechsten Platz, hatte jedoch Schwierigkeiten, das Brett optimal zu treffen.

Sprinter Elias Goer gewann seinen Vorlauf über 60 Meter in 6,89 Sekunden und wurde im A-Finale Zweiter mit 6,80 Sekunden, was nahe an seiner Bestmarke von 6,77 Sekunden war. Zudem verteidigte die WG Gießen erfolgreich den Titel in der Schwedenstaffel mit einer Zeit von 3:35,23 Minuten. Die Besetzung der Schwedenstaffel bestand aus Lukas Abele (Startläufer 800m), Jonathan Seidel (1. 200m Läufer), Lars Hieronymi (2. 200m Läufer) und Manuel Christof (Schlussläufer 400m), wie [uni-giessen.de](https://www.uni-giessen.de/de/fbz/svc/ahs/wk/hochschulmeisterschaften/ergebnisse/2024/erfolgreiche-titelverteidigung-in-der-schwedenstaffel-bei-den-deutschen-hochschulmeisterschaften-leichtathletik) berichtete.

Im 60-Meter-Wettkampf erzielte Philip Stahl neue Bestleistungen mit 7,09 Sekunden im Vorlauf, verpasste jedoch das A-Finale um eine Hundertstel. Im B-Finale erreichte er 7,08 Sekunden, was zum 10. Platz führte. In den 200-Meter-Läufen gab es technische Fehler und Vorbelastung, welche eine Zeit von 22,50 Sekunden zur Folge hatten und den 9. Platz ergaben. Der erste Platz in den 200 Metern ging an einen Athleten der TU Darmstadt, wie [giessener-allgemeine.de](https://www.giessener-allgemeine.de/sport/lokalsport/staffel-power-in-sindelfingen-93573822.html) berichtete.