DeutschlandSindelfingen

Neuer Aussichtspunkt „Dachskopf“ in Sindelfingen eröffnet – Ein Blick der Superlative!

Am 11. April 2025 wurde in Sindelfingen der neue Aussichtspunkt „Dachskopf“ eingeweiht. Der Punkt befindet sich auf der ehemaligen Mülldeponie Dachsklinge und ist mit 553 Metern über Meereshöhe der höchste Punkt der Stadt. Rund 80 Menschen nahmen an der Einweihung teil, bei der wetterbedingt eine klare Sicht auf bedeutende Punkte der Umgebung, wie die Schwäbische Alb, den Schönbuch und den Stuttgarter Fernsehturm, genossen werden konnte.

Die Einweihung fand im Rahmen eines gemeinschaftlichen Spaziergangs statt, organisiert von der Abfallwirtschaftsbetrieb Böblingen und der Stadt Sindelfingen. An diesem Spaziergang nahmen Landrat Roland Bernhard und Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer teil, die dabei interessante Einblicke in die Geschichte der Deponie gaben. Der Weg zum Aussichtspunkt ist etwa 800 Meter lang und bietet verschiedene Sitzmöglichkeiten sowie Infotafeln, die über die Historie der Deponie informieren.

Details zum Aussichtspunkt und zur Deponie

Die Mülldeponie Dachsklinge wurde von 1959 bis 1997 genutzt und umfasste eine Fläche von etwa 27 Hektar, auf der rund 5 Millionen Tonnen Haus- und Geschäftsmüll abgelagert wurden. Bei der Gestaltung des Wanderwegs und des Aussichtspunkts haben auch Bürger sowie Ortsgruppen des Schwarzwaldvereins, ADFC und NABU Sindelfingen mitgewirkt. Die Abdichtung der Abfälle ist zum Schutz von Mensch und Umwelt erforderlich, und es bestehen Maßnahmen zur langfristigen Nachsorge für Gase und Sickerwasser.

Auf der Deponiekuppe wurde eine Freiflächenphotovoltaikanlage mit einer Leistung von 2.900 kWpeak installiert. Der Zugang zum Aussichtspunkt erfolgt über ein Fußweg, der vom Eingangstor am südlichen Rand der Deponie aus startet. Parkmöglichkeiten stehen beim Hotel Sommerhof zur Verfügung, wodurch der Fußweg zum Eingang etwa 20 Minuten dauert, wie [awb-bb.de](https://www.awb-bb.de/einweihung+des+aussichtspunktes+_dachskopf_+auf+der+muelldeponie+sindelfingen+am+10_+april.html) berichtet.

Der Aussichtspunkt „Dachskopf“ stellt somit nicht nur einen neuen Ort zur Erholung und zum Genuss der Natur dar, sondern bietet auch einen Blick auf die landschaftlichen Schönheiten der Region, einschließlich des Gäus und des Schwarzwaldes, was von [stuttgarter-nachrichten.de](https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.toller-rundumblick-neuer-aussichtspunkt-dachskopf-in-sindelfingen-eingeweiht.497ba37f-c78f-4e46-a674-075c8827e524.html) hervorgehoben wird.