
Am 15. Februar 2025 erwartet Esslingen am Neckar eine Wetterlage mit geringem Niederschlag und mäßigen Temperaturen. Die morgendliche Temperatur liegt bei -1 °C und erreicht tagsüber maximal 2 °C. Die Nacht bringt eine Temperatur von 1 °C. Der Himmel zeigt sich wenig bewölkt, während der Wind mit bis zu 5 km/h schwach weht. Der UV-Index bleibt mit 1,69 niedrig. Sonnenaufgang ist um 07:02 Uhr, der Sonnenuntergang erfolgt um 17:02 Uhr, wie news.de berichtete.
Für Samstag, den 16. Februar, sagt die Prognose eine morgendliche Temperatur von 1 °C und eine Höchsttemperatur von 4 °C voraus. Auch an diesem Tag bleibt es trockenen mit überwiegender Bewölkung. Windgeschwindigkeiten können bis zu 11 km/h erreichen, der UV-Index liegt mit 1,41 im geringem Bereich.
Biowetter und Pollenflug in Esslingen
Das Biowetter für Esslingen zeigt eine gemischte Bilanz: Während herz-Kreislaufbeschwerden bei hyotonen Patienten als günstig bewertet werden, ist die Lage für hypertonische Patienten sowie Personen mit Angina pectoris weniger vorteilhaft. Auch bei Asthma und entzündlichem Rheuma wird eine teilweise belastende Reaktion festgestellt. Psychisch-geistige Leistungsfähigkeit zeigt sich jedoch positiv und auch die Schlafqualität wird als gut eingestuft.
Für heute wird die Pollenbelastung in Esslingen wie folgt eingeschätzt: Erle mit geringer Belastung (🟢), Birke, Roggen, Beifuß, Gräser und Esche zeigen keine Belastung (⚪), während die Hasel als leicht belastend (🟡) bewertet wurde. Laut wetter.com sind die Pollenwerte für verschiedene Pflanzenarten wie Ahorn, Ambrosia, Ampfer, Beifuß und Birke für den Zeitraum vom 14. bis 20. Februar 2025 bei 0 angegeben, was auf fehlenden Pollenflug hinweist.
Das Wetter in Esslingen scheint die vegetative Entwicklung der Pflanzen voranzutreiben, wobei besonders die Pollenbelastung durch Erle und Hasel überwacht wird. Allergiker sollten in dieser Zeit vorsichtig sein, auch wenn die Gesamtbelastung insgesamt als niedrig bewertet wird.