Deutschland

Neustadt zieht das Licht ab: Winterbeleuchtung wird bald entfernt!

Die Winterbeleuchtung in Neustadt in Holstein wird am Mittwoch, den 19. Februar, abgenommen. Die Abnahme der „hafenheimat“-Winterbeleuchtung geht mit einer kurzzeitigen Sperrung der Waschgrabenstraße von 8.30 bis 9 Uhr einher. Für diesen Zeitraum wird die Zufahrt durch den städtischen Bauhof mit Schranken geregelt, was zu einer Umleitung in die Innenstadt über die Straßen Rosengarten oder Binnenwasser und Klosterhof führt.

Zusätzlich wird auch die große Überhängung in der Hochtorstraße abgebaut, allerdings wird dort keine Straßensperrung notwendig sein. Die Stadt Neustadt bittet die Bürgerinnen und Bürger um Beachtung und Verständnis für die kurzfristigen Einschränkungen.

Details zur Winterbeleuchtung

Die hafenheimat-Winterbeleuchtung war von November bis Februar für die Öffentlichkeit zu sehen und wurde mit einer „Anmachparty“ eröffnet. Laut swnh.de verlief die Abnahme der Beleuchtung unspektakulär, wobei Bürgermeister Mirko Spieckermann und andere Stadträte präsent waren. Es wurde Zufriedenheit über die geleistete Beleuchtungs-Saison geäußert. Die Beleuchtung wurde durch die OstholsteinCrowd erweitert, mit zusätzlichen Elementen in der Waschgrabenstraße, Hochtorstraße und Königsstraße sowie einer verlängerten Beleuchtungszeit für Innenstadt und Hafenbrücke.

Nach der Abnahme geht die Winterbeleuchtung in den „Frühlings- und Sommerschlaf“. Es bleibt jedoch unklar, ob die Anzahl der Beleuchtungselemente über die Innenstadt hinaus erhöht wird. Ziel war es, alle Straßen mit Sichtachse zum Marktplatz mit Winterbeleuchtung auszustatten. Werkleiterin Vera Heß, die das Konzept im Jahr 2018 entwickelte, hebt die besondere Atmosphäre hervor, die die Beleuchtung für die Stadt geschaffen hat. Zudem sind kleinere Reparaturen an den Überhängungen erforderlich, da sowohl Ersatzteile getauscht als auch ein Element repariert werden muss. Für weitere Informationen steht Andrea Brunhöber, Stadtmarketing, unter der Telefonnummer 04561/619 511 oder per E-Mail abrunhoeber@stadt-neustadt.de zur Verfügung.