DeutschlandKölnRhein-Sieg-Kreis

Köln trauert: Kondolenzbuch für den großen Liberalen Gerhart Baum

Nach dem Tod von Gerhart Baum reagierte die Oberbürgermeisterin von Köln, Henriette Reker, betroffen und würdigte den Verstorbenen als großen Liberalen sowie Anwalt von Freiheit und Menschenwürde. Baum engagierte sich über Jahrzehnte für die Menschenwürde sowohl in Deutschland als auch weltweit und wurde mehrfach für sein Engagement geehrt. Seine Arbeit fand ihren Ausdruck in der Gerhart und Renate-Baum Stiftung, die einen Menschenrechtspreis zur Würdigung herausragenden Engagements vergibt.

Gerhart Baum war bekannt als Seismograph des Rechts und der Ethik sowie als Lotse für gesellschaftliche Veränderungen. Während der Corona-Pandemie setzte er sich als Vorsitzender des Kulturrats NRW aktiv für Künstlerinnen und Künstler ein. Politische Wurzeln hatte er im Rat der Stadt Köln, zudem war er 22 Jahre lang im Deutschen Bundestag und fungierte als Bundesinnenminister. Im Jahr 2022 trug er sich in das Goldene Buch der Stadt Köln ein.

Kondolenzbuch im Rathaus

Die Stadt Köln wird ab Montag, dem 17. Februar 2025, um 11:00 Uhr, ein Kondolenzbuch für Gerhart Baum im Rathaus auslegen, wie kabinett-online.de berichtete.

Weitere Informationen über Gerhart Baum können in seinem Buch „Menschenrechte: Ein Appell“ nachgelesen werden, das auf amazon.de verfügbar ist.