
Am 16. Februar 2025 fand ein Spendenlauf der Evangelischen Zinzendorfschulen Herrnhut (EZSH) statt, der das Ziel hatte, ein Rehabilitationsprojekt für Kinder und Jugendliche in Palästina zu unterstützen. Ein Teil der erlaufenen Spendengelder wird an das „Star Mountain Rehabilitation Center“ weitergeleitet, eines der wenigen Angebote für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen in der Region.
In Palästina ist der Umgang mit physischen und mentalen Einschränkungen traditionell anders gestaltet. Viele betroffene Kinder werden in schlimmen Fällen aus Scham versteckt. Das Star Mountain Center, das seit 2019 von der ChanceMaker Foundation gefördert wird, bietet eine Vielzahl von unterstützenden Leistungen, einschließlich eines integrativen Kindergartens, einer Förderschule, einem Berufsbildungszentrum und einem externen Dorfprogramm. Ziel des Centers ist die gesellschaftliche Integration von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen.
Details zum Spendenlauf
Der Spendenlauf findet am 27. März 2025 um 12.30 Uhr statt, mit Start- und Zielort am Parkplatz am Uttendörferweg in Herrnhut in Richtung Zittau. Zuschauer sind herzlich willkommen, und der Lauf wird gemeinsam mit der Herrnhuter Missionshilfe veranstaltet.
Das Star Mountain Rehabilitation Center legt besonderen Wert auf die Bildung, Rehabilitation, Integration und Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen. Dazu gehört auch die Förderung von Unabhängigkeit durch den Anbau von Obst und Gemüse auf dem Gelände des Centers. Über Herausforderungen wie Überforderung der Familien, Stigmatisierung und mangelnde Förderung hinaus, berichtet die ChanceMaker Foundation von bedeutenden Fortschritten vieler Kinder. Ein Beispiel ist ein Junge, der nach einem Jahr im Zentrum laufen lernte und Fortschritte in seiner Persönlichkeitsentwicklung machte.
Akzeptanz und gesellschaftliche Herausforderungen
Das Center fördert nicht nur die Integration in allgemeine Schulen, sondern bildet auch Lehrer*innen aus. Die ganzheitliche Betreuung umfasst verschiedene Bereiche wie Unabhängigkeit, Sprache, soziale Fähigkeiten, Finanzen, Sicherheit und kognitive Fähigkeiten. Innovative Programme, wie die Zusammenarbeit mit einer Zirkusschule, stärken Motorik und Selbstbewusstsein der Kinder. Dennoch ist der Alltag von palästinensischen Familien geprägt von der Präsenz der israelischen Besatzung, Berichten über Militäraktionen und struktureller Diskriminierung.
Die Unterstützung des Star Mountain Rehabilitation Centers und der palästinensischen Zivilgesellschaft wird fortgesetzt, um ein Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zu fördern und deren Fähigkeiten zu akzeptieren, wie auch auf [wochenkurier.info](https://www.wochenkurier.info/landkreis-goerlitz/artikel/schueler-laufen-fuer-den-guten-zweck) und [chancemaker.foundation](https://chancemaker.foundation/reiseblog-starmountain/) berichtet wird.