Coburg

Betrunkener Fahrer prallt gegen Baum: Schwere Verletzungen bei Unfall in Weidhausen!

In der Nacht zum Sonntag, den 15. Februar 2025, kam es gegen 22.15 Uhr in der Nähe von Weidhausen im Landkreis Coburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 33-jähriger Fahrer eines Kleintransporters prallte frontal gegen einen Baum. Bei einem Atemalkoholtest am Unfallort wurde ein Alkoholwert von mehr als drei Promille festgestellt.

Der Fahrer, der schwer verletzt wurde, musste in das Klinikum nach Coburg gebracht werden, wo er stationär behandelt wird. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro, wie inFranken.de berichtete.

Rechtliche Konsequenzen und Alkohol am Steuer

Alkohol am Steuer bringt in Deutschland strenge gesetzliche Regelungen mit sich. Für Fahranfänger in der Probezeit und Personen bis 21 Jahre gilt eine Null-Promille-Grenze (§ 24c StVG). Bei einem Alkoholwert von 0,5 Promille können Fahrende mit einem Bußgeld von 250 Euro und einem Punkt im Flensburger Zentralregister rechnen, während bei 0,3 Promille bereits von relativer Fahruntüchtigkeit gesprochen wird, insbesondere bei Ausfallserscheinungen oder Unfällen. Hierbei können auch Strafen nach dem Strafgesetzbuch Anwendung finden, wie gib-acht-im-verkehr.de anmerkt.

Ein Alkoholwert von 1,1 Promille führt zu einer absoluten Fahruntüchtigkeit und hat strafrechtliche Konsequenzen unabhängig von Fahrfehlern oder Unfällen. Ab einem Wert von 1,6 Promille ist zudem eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) erforderlich, um einen Verdacht auf chronischen Alkoholmissbrauch auszuräumen.