
Am 16. Februar 2025 traf die HSG Konstanz im 2. Bundesliga-Spiel auf die Eulen Ludwigshafen. Das Match endete mit einem Unentschieden von 27:27, was für die HSG Konstanz den ersten Punktgewinn der Saison bedeutet. Zur Halbzeit führten die Konstanzer mit 17:11, nachdem sie eine starke Leistung gezeigt hatten, insbesondere in der Abwehr, die nur fünf Gegentore in den ersten 18 Minuten zuließ.
Besonders bemerkenswert war die umstrittene Rote Karte, die Mathieu Fenyö erhielt. In der zweiten Halbzeit glichen die Eulen Ludwigshafen den Rückstand aus und führten zwischenzeitlich mit 27:25. Schließlich sorgten Lars Michelberger und Alexander Leindl mit ihren entscheidenden Toren dafür, dass die HSG Konstanz den wichtigen Punkt sicherte. Erneut stellte Konstantin Poltrum seine Torwartfähigkeiten unter Beweis und hielt den Punkt für sein Team fest. Die Partie verzeichnete eine Zuschauerzahl von 1876. Der Trainer der HSG Konstanz, Vitor Baricelli, kommentierte die starke erste Halbzeit und das Comeback unter Druck.
Leistungsbilanz und Reaktion auf das Spiel
Die Partie wurde nicht nur für die HSG Konstanz zu einem wichtigen Schritt, sondern zeigt auch, wie es um die Verfassung der Mannschaft steht. Der Punktgewinn könnte als Wendepunkt in der Saison gewertet werden, zumal die Mannschaft unter Druck eine beeindruckende Leistung abliefern konnte. Laut kicker.de sind die Details zur Partie und den einzelnen Leistungen der Spieler weiterhin zugänglich.