
Die Stimmung bei Borussia Dortmund ist zurzeit angespannt. Nach einem vielversprechenden 3:0-Sieg gegen Sporting Lissabon keimte Hoffnung auf eine Wende, doch die jüngste Niederlage gegen den VfL Bochum hat den Optimismus gedämpft. Inmitten dieser Situation gibt es Berichte über ein wachsendes Interesse von Arsenal an Karim Adeyemi, der in dieser Saison beim BVB noch nicht den Durchbruch geschafft hat.
Dortmund hat im Sommer 2022 eine Ablösesumme von 30 Millionen Euro für den 23-jährigen Offensivspieler gezahlt. Ein möglicher Winterwechsel wurde in den letzten Wochen diskutiert, jedoch blieb er bislang aus. Adeyemi wird auch in der Rückrunde für den BVB spielen. Neben Arsenal zeigen auch Liverpool und der FC Chelsea Interesse an dem deutschen Nationalspieler. Borussia Dortmund hofft, eine Ablösesumme von etwa 60 Millionen Euro für Adeyemi erzielen zu können. Aufgrund der zahlungsfreudigen englischen Klubs besteht die Wahrscheinlichkeit, dass diese Summe realisiert wird, wie DerWesten berichtet.
Interesse von Arsenal
Arsenal könnte sich für einen Winger wie Karim Adeyemi interessieren, wie Charles Watts in einem Bericht darauf hinweist. Es wird spekuliert, dass Adeyemi möglicherweise Dortmund verlassen möchte, zumal er kürzlich den Agenten gewechselt hat. Allerdings wird derzeit Nico Williams von Athletic Bilbao als bevorzugte Option für Arsenal angesehen. Adeyemi könnte als Plan B in die Überlegungen einfließen, falls der Transfer von Williams nicht zustande kommt.
Adeyemi hat in der Bundesliga beeindruckt und zeigt vielversprechende Fähigkeiten, die für Premier-League-Klubs von Interesse sind. Watts stellt fest, dass ein Wechsel von Adeyemi in die Premier League wahrscheinlich ist. Seine Flexibilität in verschiedenen Offensivpositionen passt gut zur Transferstrategie von Trainer Mikel Arteta. Während Arsenal weiterhin an Williams interessiert ist und versucht, ihn zu verpflichten, könnten alternative Optionen wie Adeyemi in Betracht gezogen werden, wie Yahoo Sports erwähnt.