
Die Politikwelt ist immer wieder von überraschenden Momente geprägt, so auch die aktuelle Fasnetsaison, die durch ein bemerkenswertes Posting von Ricarda Lang, der ehemaligen Chefin der Grünen, bereichert wurde. Am 16. Februar 2025 feierte sie in Baden-Württemberg und teilte unterhaltsame Fotos von der Veranstaltung auf Instagram. Dabei besuchte Lang die Prunksitzung der Gmender Fasnet im Congress Centrum Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd, wo sie sich als Walter aus der bekannten Wimmelbildreihe „Where’s Wally?“ verkleidete. Ihr auffälliges Kostüm bestand aus einer charakteristischen Mütze, einer großen runden Brille und einem rot-weiß gestreiften Shirt. Die Fotos stießen auf positive Resonanz in der Online-Community und sorgten für einige amüsante Reaktionen.
Inzwischen hat auch ein weiterer Aspekt von Ricarda Langs Engagement Aufmerksamkeit erregt. Am gleichen Tag, an dem sie sich in bunte Fasnets-Kleidung hüllte, fand eine Abschiedsveranstaltung für sie und Frederic Carpenter statt. Letzterer bleibt als stellvertretender Wahlkampfleiter der Bundesgeschäftsstelle erhalten. In seiner Rede bedankte sich Carpenter bei seinem Team und betonte, wie sehr er seine Rolle als Bundesschatzmeister geliebt hat, während er sich darauf vorbereitete, alles für ein gutes Ergebnis der Grünen bei der kommenden Bundestagswahl zu geben. Luisa Neubauer hielt die Abschiedslaudatio für Lang und hob hervor, dass sie eine Brücke zwischen der ökologischen Bewegung und der Grünen Partei geschlagen hat. Lang selbst stellte in ihrer Abschiedsrede klar, dass die Partei füreinander da sein sollte und dass der Wohlstand einer Gesellschaft daran gemessen wird, dass alle genug zum Leben haben, sowie dass reale Konflikte nicht umgedeutet werden sollten, um ein gespaltenes Bild der Partei zu präsentieren, wie [t-online.de](https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100603114/ricarda-lang-die-gruenen-politikerin-begeistert-mit-fasnet-verkleidung.html) berichtete.
Diese beiden Ereignisse, das Feiern der Fasnet und die Abschiedsrede, zeigen die Vielfalt von Ricarda Langs Engagement und ihre Fähigkeit, sowohl in der Öffentlichkeit ein Zeichen zu setzen als auch persönliche Verbindungen innerhalb ihrer Partei zu pflegen. Außerdem wird deutlich, wie wichtig das Thema Klimaschutz für sie im Kontext des bevorstehenden Wahlkampfs bleibt. In diesem Zusammenhang teilte Lang am Sonntag ein weiteres bedeutendes Foto von einem Klimastreik in Schwäbisch Gmünd, das die Dringlichkeit ihrer politischen Botschaften unterstreicht, wie auch [gruene.de](https://www.gruene.de/artikel/tag-2-neustartklar) betont.