
Am 15. Februar 2025 fand in der Gelben Halle in Schwaig ein spannendes Duell in der 2. Volleyball-Bundesliga Süd statt. Die heimischen Spieler des SV Schwaig trafen auf die Blue Volleys Gotha, die aktuell als Tabellenführer anreisten. In einem packenden Spiel mussten sich die Schwaiger letztlich mit 1:3 geschlagen geben, wobei die Satzergebnisse 25:21, 23:25, 15:25 und 22:25 lauteten.
Das Match vor 240 Zuschauern begann vielversprechend für den SV Schwaig, der den ersten Satz mit 25:21 für sich entschied und damit 1:0 in Führung ging. Der zweite Satz wendete sich jedoch zugunsten der Gothaer, die anfänglich mit 13:7 führten, während Schwaig sich auf 18:19 herankämpfte, aber den Satz letztendlich knapp verlor. Im dritten Satz setzte sich die Niederlage für die Schwaiger fort, da sie deutlich zurücklagen und den Satz mit 15:25 abgaben. Im vierten Satz blieb Schwaig lange im Spiel, konnte jedoch den Satz nicht gewinnen und verlor letztlich mit 22:25.
Spieler des Spiels und Tabellenstand
Die MVPs des Spiels waren auf Seiten des SV Schwaig der Libero Veit Dobbertin und Len Spankowski von den Blue Volleys. Sie überzeugten mit starken Abwehraktionen während des Spiels. Nach dieser Niederlage steht der SV Schwaig auf dem 10. Platz der Tabelle mit 22 Punkten, was einen Vorsprung von 5 Punkten auf den Abstiegsplatz bedeutet.
Für den SV Schwaig steht bereits das nächste Spiel an: Am kommenden Samstag treffen sie auf den 7. platzierten TV Rottenburg. Das nächste Heimspiel wird am 8. März gegen TuS Kriftel stattfinden. Wie die Webseite von SV Schwaig vermeldete, konnten die Blue Volleys Gotha in der laufenden Saison bisher nur zwei Spiele verlieren und kommen nach einem wichtigen Heimsieg gegen Leipzig in das Spiel gegen Schwaig. Im zuvor stattgefundenen Hinspiel im November 2024 hatten die Schwaiger ebenfalls mit 1:3 gegen die Gothaer verloren.