GothaLeipzigLudwigsburg

Blitzsieg der Blue Volleys Gotha: Unangefochtener Tabellenführer!

Die Blue Volleys Gotha befinden sich derzeit auf der Überholspur in der 2. Volleyball-Bundesliga Süd. Am 15. Februar stehen sie ab 19:30 Uhr in der Gelben Halle vor der Herausforderung, ihre Führung in der Tabelle zu verteidigen. Die Mannschaft von Trainer Milan Maric konnte am vergangenen Samstag einen Sieg gegen Leipzig verbuchen und hat in der laufenden Saison bislang nur zwei Spiele verloren.

Eine der Niederlagen war jedoch jüngst gegen den MTV Ludwigsburg. Im Hinspiel konnte Gotha gegen die Ludwigsburger Zuschauer mit einem 3:1-Sieg (27:25, 18:25, 26:28, 23:25) überzeugen. Zuvor hatten die Gothaer Volleyballer in einem spannenden Aufeinandertreffen gegen die L.E. Volleys am 19. Oktober 2024 triumphiert und sich die Tabellenführung gesichert. Dieser Sieg war zudem eine wichtige Revanche für die Niederlage im Regionalpokal-Finale gegen Leipzig, die nur eine Woche zuvor stattgefunden hatte.

Aktuelle Herausforderungen und Ausblick

Vor dem nächsten Spiel gegen Leipzig hat das Team mit einigen verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen. Im Spiel gegen die L.E. Volleys traten beide Teams in nahezu Bestbesetzung an, mit Ausnahme der Spieler Robert Karl und Rene Menzel (Leipzig) sowie Erik Niederlücke (Gotha). Die Aufstellung der Gothaer umfasste unter anderem Daniel Ridings, Christoph Aßmann und Hannes Krochmann, der zum sportlich unumstrittenen MVP gewählt wurde, während Felix Lesche, der in dieser Partien keinen Ballkontakt hatte, als MVP nominiert wurde.

In der Gelben Halle findet am gleichen Tag um 15:30 Uhr ein weiteres spannendes Duell statt: Die zweite Mannschaft des SV Schwaig trifft auf den TSV Zirndorf in der Dritten Liga Ost.

Die Blue Volleys Gotha haben mit den bevorstehenden Begegnungen am 2. und 3. November gegen den TV Bühl und die Barock Volleys MTV Ludwigsburg sowie einem Spiel gegen den SV Schwaig in Gotha am 16. November viel vor sich.