
Am 17. Februar 2025 traf der VfB Stuttgart in einem spannenden Bundesliga-Spiel auf den VfL Wolfsburg. Das Match endete mit einem 2:1-Sieg für die Wölfe, die sich in der zweiten Halbzeit zurückkämpften, nachdem sie zunächst ins Hintertreffen geraten waren.
Wolfsburg zeigte nach der Halbzeit zunächst eine schwache Leistung und lag durch einen Treffer von Nick Woltemade in der 72. Minute mit 1:0 zurück. Der Assist kam von Angelo Stiller. Fünf Minuten später gelang Tiago Tomás der Ausgleich für Wolfsburg, der von Mohamed Amoura vorbereitet wurde. Amoura avancierte schließlich zum Matchwinner, als er in der 87. Minute einen Handelfmeter verwandelte, der nach einem VAR-Review wegen einer Handspielentscheidung gegen Josha Vagnoman ausgesprochen wurde.
Spannende Schlussphase
Der Abpfiff des Spiels stellte die Höhepunkte der intensiven Partie dar. Stuttgart hatte in der ersten Halbzeit Schwierigkeiten, klaren Chancen herauszuspielen, während Wolfsburg mehr Spielanteile hatte. So wurde ein Kopfball von Atakan Karazor in der Nachspielzeit vor der Halbzeitpause vergeben. Dennoch sorgte der Treffer von Woltemade für einen Wendepunkt im Spiel.
Wolfsburgs Erfolg ist nicht nur ein wichtiger Schritt im Rennen um die oberen Tabellenplätze, sondern bedeutete auch den sechsten Auswärtssieg der Saison für die Mannschaft. Mohamed Amoura wurde als Spieler des Spiels ausgezeichnet, wobei seine Assist und der verwandelte Elfmeter entscheidend für den Ausgang der Begegnung waren. Mit diesem Dreier rücken die Wölfe näher auf vier Punkte an die Top Vier der Bundesliga heran, während Stuttgart weiterhin auf der Suche nach wichtigen Punkten bleibt.
Für weitere Details und Statistiken zu diesem Spiel können die Berichte von kicker.de und bundesliga.com aufgerufen werden.