
Eine gemeinsame Initiative zur Unterstützung kranker Kinder hat in Cuxhaven sowohl das Engagement der Cuxhaven Bascats als auch der Aktion Löwenmama zusammengebracht. Wie Küstenblick berichtet, fand ein Vorweihnachtsspiel der Bascats in der Rundturnhalle statt, dessen Erlöse der Kinderstation der Helios Klinik Cuxhaven zugutekommen. Aktuell sollen die Spenden besonders für die Kinder eingesetzt werden, die über die Weihnachtszeit in der Klinik bleiben müssen.
Im Rahmen des Events wiesen die Sponsoren, darunter die Fahrschule Sven Bothe und Familie Mangels, darauf hin, dass sie jeweils 50 Cent pro Zuschauer spenden. Des Weiteren gab es freiwillige Spenden von Bascats-Fans, die in einen Spendentopf fließen.
Übergabe der Spenden und geplante Investitionen
Die offizielle Spendenübergabe fand in der Helios Klinik Cuxhaven statt. Anwesend waren neben den Spielern der Cuxhaven Bascats auch Susanne Saage von der Aktion Löwenmama sowie Dr. Bettina Loza, die Chefärztin der Klinik. Dr. Loza betonte das Engagement der Bürger von Cuxhaven und erläuterte, wie die Spenden den kleinen Patienten zugutekommen. Hierbei wurden die Spenden von den Verantwortlichen, Stationsleiter Sven Meißner und Dr. Bettina Loza, in Empfang genommen.
Die Kinderstation hatte bereits zuvor Unterstützung für den Kauf eines Fernsehers und einer WiiSports-Konsole erhalten. Aufgrund laufender Umbauarbeiten auf der Kinderstation sind jedoch noch keine weiteren Anschaffungen möglich. Geplant ist, die Einrichtung des Spielzimmers zu verbessern, um die Genesung der Kinder zu fördern. Dieses wertvolle Engagement für die Gesellschaft hat unter anderem das Ziel, kranke Kinder bestmöglich zu unterstützen.
Die Bedeutung von Spielzeug und Abwechslung in der Therapie von kranken Kindern wird auch durch eine Initiative des Vereins „Bricks am Meer“ verdeutlicht, wie Helios Gesundheit berichtete. Dieser Verein, der in Bad Zwischenahn ansässig ist, koordiniert Lego-Spenden von der britischen Organisation „Fairy Bricks“, die Kinder in Krankenhäusern und Hospizen weltweit unterstützt. Die Cuxhavener Kinderklinik erhielt kürzlich zahlreiche Legobausaetze, die von Marion Oppermann an Dr. Bettina Loza und Sven Meißner übergeben wurden.
Dr. Loza verwies darauf, dass viele Kinder längere Zeit im Krankenhaus verbringen und Abwechslung eine wichtige Rolle spielt. Das Spielen fördert die Feinmotorik und hilft den kleinen Patienten, sich in der Krankenhausumgebung wohlzufühlen. Die Organisation „Fairy Bricks“ engagiert sich schon seit mehreren Jahren und unterstützt über 200 Krankenhäuser in Großbritannien sowie 26 weiteren Ländern, um die Bedeutung des Spielens im Genesungsprozess von Kindern zu unterstreichen.