
Am vergangenen Sonntag trat das Team 48 der Volleyballerinnen gegen den ungeschlagenen Tabellenführer SCU Emlichheim an. Eine Herausforderung, die trotz einer 1:3-Niederlage (Sätze: 25:19, 25:17, 21:25, 25:17) für das Team aus Hildesheim als engagierter Auftritt gewertet werden kann.
Der SCU Emlichheim, der in dieser Saison in 17 Spielen nur zwei Sätze abgegeben hatte, begann dominant. Schnell führte das Team mit 5:0 im ersten Satz. Hildesheim kämpfte sich zurück und verkürzte auf 8:6, doch Trainer Keller nahm bei 14:10 die erste Auszeit. Dank guter Blocks von Emily Tranel und Marie Maathuis setzten sich die Emlichheimerinnen ab. Obwohl Hildesheim am Ende des Satzes noch auf drei Punkte herankam, musste das Team den Satz mit 19:25 abgeben.
Engagierter Auftritt des Team 48
Im zweiten Satz war der Beginn ebenfalls knapp, und Hildesheim profitierte von den Punkten von Anna Felser und Lina Köster. Der SCU baute seine Führung auf 23:14 aus. Trotz eines Aufbäumens von Hildesheim, das den Rückstand auf 24:17 verkürzen konnte, ging auch dieser Satz mit 17:25 an den SCU.
Mit nun 18 Siegen in 18 Spielen bleibt der SCU weiter ungeschlagen. Trotz der Niederlage zeigte das Team 48, dass es in der Lage ist, gegen die besten Teams zu bestehen und nahm dem Spitzenreiter einen Satz ab. Das nächste Spiel für Team 48 steht am kommenden Samstag gegen den Tabellenvierten RC Sorpesee in der Volksbank-Arena auf dem Programm.
Zusätzlich berichteten die offiziellen Vereinsseiten, dass der SCU Emlichheim durch den Sieg in der 2. Volleyball-Bundesliga seine Position weiter behaupten konnte. Besonders lobenswert war die Rückkehr von Lena Onnen und Dana Lichtendonk, wobei letzterer die Auszeichnung als MVP zuteilwurde. Tessa Weßels feierte ihr Debüt in der 2. Liga und erhielt Unterstützung aus der Oberliga durch Anouk Wemmenhove. Der Verein bedankt sich zudem bei den jungen Volleyballerinnen des SV Veldhausen 07, die als Ballmädchen tätig waren, wie auf scuvolleyball.de berichtet.
Das Team 48 von Hildesheim hat mit dieser Begegnung eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass es auf einem guten Weg ist, obwohl die Herausforderungen in der Liga groß sind.