
Die Damen-Teams der Lechrain Volleys erlebten ein durchwachsenes Spielwochenende, das sowohl Siege als auch Niederlagen mit sich brachte. Laut einem Bericht von Merkur musste die Erste Mannschaft in der Landesliga Südwest gegen den Tabellenführer MTV Ingolstadt eine 1:3-Niederlage hinnehmen. Die Sätze waren ein spannender Wettkampf, beginnend mit einem 25:15 für Lechrain, gefolgt von einem 23:25 Verlust im zweiten Satz, einem 25:27 im dritten und einem 15:25 im vierten Satz.
Die Zweite Mannschaft trat bei ihrem Heimspieltag ebenfalls nicht erfolgreich an und verlor beide Partien gegen PSV München und TV Planegg Krailling III. Die Ergebnisse waren 19:25, 20:25, 13:25 gegen den PSV München und 14:25, 19:25, 15:25 gegen den TV Planegg. Trotz der Niederlagen hat die Zweite Mannschaft noch eine minimale Chance auf eine Relegation, da drei andere Teams der Liga einen weiteren Spieltag haben.
Erfolge der Dritten Mannschaft
Im Gegensatz zu ihren Vorgängerinnen konnte die Dritte Mannschaft zwei beeindruckende Siege einfahren und damit die Tabellenführung übernehmen. Sie gewannen gegen den FC Ebenhofen mit 19:25, 25:17, 25:14, 25:15 und gegen Sonthofen mit 25:13, 25:13, 25:19. Mit nun sechs Punkten liegt die Dritte Mannschaft mit einem Punkt Vorsprung vor dem TSV Pfuhl an der Spitze.
In einem weiteren Bericht von Augsburger Allgemeine wurde die Erfolgsserie der Lechrain Volleys in der Landesliga angesprochen. Insbesondere die Erste Mannschaft konnte zwei Siege verbuchen, sowohl gegen Langweid als auch gegen Eichstätt. Nach einem verlorenen ersten Satz gegen Langweid (23:25) konnten sie den Satz anschließend mit 25:19, 25:20 und 25:23 gewinnen. Im Spiel gegen Eichstätt wurde ein klarer 3:0-Sieg erzielt mit den Satzgewinnen von 25:20, 25:22 und 25:23.
Trainer Martin Wagner äußerte sich erfreut über die Trainingsfortschritte und die Steigerung der Leistungen seiner Spielerinnen. Barbara Eckert wurde als beste Spielerin ausgezeichnet.
Zusätzlich gelang es den Herren der Lechrain Volleys, einen Sieg gegen FTM Schwabing II zu feiern, nachdem sie den ersten Satz mit 27:29 verloren hatten. Die nachfolgenden Sätze gewannen sie jedoch mit 25:16, 25:22 und 25:22, sodass sie nun eine ausgeglichene Bilanz vorweisen können.
Insgesamt zeigt das Wochenende für die Lechrain Volleys ein gemischtes Bild, während die Dritte Mannschaft Führungsstärke beweist, kämpfen die anderen Teams um ihre Platzierungen in der Liga.