BayernDeutschlandFeuerwehr

Junger Feuerwehrmann aus Mühldorf wird erster Beteiligungscoach Bayerns!

Der 18-jährige Elias Hentschel aus Mühldorf hat erfolgreich die Ausbildung zum Beteiligungscoach abgeschlossen. In einer feierlichen Zeremonie wurden insgesamt 22 junge Menschen aus ganz Bayern vom Bayerischen Jugendring (BJR) als „Beteiligungscoaches“ ausgezeichnet. Das Hauptziel dieser Ausbildung besteht darin, die kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung zu stärken.

Elias Hentschel, der zudem als Feuerwehrmann bei der Freiwilligen Feuerwehr Mössling aktiv ist, möchte seinen Altersgenossen demokratisches Engagement näherbringen. Die Ausbildung, die aus zwei Modulen bestand, wurde von der Fach- und Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung des BJR durchgeführt. Die Altersgruppe der Coaches reicht von 16 bis 21 Jahren, und sie stammen aus verschiedenen bayerischen Bezirken.

Vielfältige Teilnehmer und Unterstützung für Jugendliche

Eine besondere Stärke der Beteiligungscoaches liegt in ihrer Mehrsprachigkeit; viele von ihnen können Inhalte auf Russisch, Ukrainisch, Türkisch oder Albanisch vermitteln. Philipp Seitz, Präsident des BJR, betont die bedeutende Rolle der Coaches, insbesondere bei der Motivation junger Menschen zur aktiven Teilnahme. Die Fach- und Servicestelle plant bereits eine Fortsetzung und Erweiterung des Ausbildungsprogramms im Jahr 2025. Dies umfasst zusätzliche Plätze sowie regionale Angebote in allen bayerischen Bezirken.

Die Teilnahme an der Ausbildung ist kostenlos, und die Coaches erhalten eine Aufwandsentschädigung für ihre Einsätze bei Workshops. Die vermittelten Inhalte decken grundlegende Aspekte der Kinder- und Jugendbeteiligung ab, einschließlich methodisch-didaktischer Kompetenzen, Reflexion, Moderation und Projektmanagement. Informationen zu Fragen, die die Förderung der Jugendbeteiligung betreffen, finden sich auch auf der Webseite der Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung, die Unterstützung leistet, um individuell angepasste Beteiligungsprozesse zu entwickeln, wie kinder-jugendbeteiligung-sachsen.de berichtet.