
Am 17. Februar 2025 musste der SV Garßen eine Niederlage gegen die SG Börde Handball hinnehmen. Das Spiel endete mit einem Ergebnis von 25:31 (14:15). Trotz der Niederlage bleibt der SV Garßen auf dem sechsten Platz in der Handball-Verbandsliga der Frauen. Die SG Börde belegt den zweiten Tabellenplatz, hinter dem Spitzenreiter MTV Braunschweig.
Der SV Garßen startete vielversprechend in das Spiel und ließ sich auch von einem Rückstand nicht aus der Ruhe bringen. Die beiden Torhüterinnen, Alexandra Kammer und Sophie Josephine Koch, zeigten dabei eine solide Leistung. Allerdings kippte das Momentum ab der 40. Minute zugunsten der SG Börde, die von einem Unentschieden (20:20) auf ein deutliches 29:20 davonzog. In dieser Phase blieb der SV Garßen fast zwölf Minuten ohne eigenen Treffer. Trainer Florian Laubenstein gab an, dass die mannorientierte Abwehrtaktik des Teams überfordernd war, insbesondere in der Deckung gegen Katrin Häring von der SG Börde.
Detailierte Spielergebnisse und Leistungen
Die Spielerinnen des SV Garßen, darunter Kammer, Koch, Häring (7 Tore), Baumgart (3 Tore), M. Schulz (4 Tore), Garbers (2 Tore), sowie M. Engel (3 Tore) und Saegert (5/4 Tore), hatten ihre Schwierigkeiten, die Effizienz während des Spiels aufrechtzuerhalten und ungenutzte Chancen zu minimieren. Die Mannschaft wird sich nun auf die kommenden Spiele konzentrieren müssen, um ihre Leistung zu steigern und das Saisonziel zu erreichen.
Neben den Herausforderungen des Frauenhandballs hat auch die Jugend des SV Garßen Erfolge verzeichnet. Die D-Jugend gewann das „kleine Finale“ um Platz drei gegen Lüneburg mit 16:14, nachdem sie zuvor im Halbfinale gegen TV Neu Wulmstorf mit 12:15 verloren hatte. Der Mannschaft wird ein Bronzerang zuteil, und es wurde eine gute Besserung für Trainerin Inga gewünscht, die während des Wettkampfs nicht anwesend sein konnte. Ein Dank gilt Stephan und Kathrin, die als Team eingesprungen sind, sowie den Eltern für ihren Support.
Die E-Jugend nahm an der Regionsmeisterschaft der Handball Region Lüneburger Heide teil und siegte im ersten Halbfinale gegen die SG Luhdorf/Scharmbeck mit 18:11. Im Finale unterlag die Mannschaft jedoch dem Buxtehuder SV mit 24:13, nach einem Halbzeitstand von 7:9. Trotz der Niederlage zeigt sich der SV Garßen stolz auf den zweiten Platz und bedankt sich bei den Helfern und Zuschauern für das unvergessliche Erlebnis.
Für weitere Informationen über den SV Garßen und seine Teams, besuchen Sie die Artikel auf CZ.de und svgarssen.de.