Bremen

Sicherheitskonzept für Bremer Sambakarneval: 30.000 Feiernde erwartet!

Am Samstag, den 22. Februar 2025, wird der 40. Bremer Sambakarneval in der Stadt gefeiert. Erwartet werden über 30.000 Besucher, die sich auf den großen Umzug freuen können, bei dem rund 1.300 Teilnehmer aus über 80 Gruppen erwartet werden. Zu den Darbietungen zählen Samba, Maskenspiel, Straßentheater, Stelzenkunst, Tanz, Handpan-Musik und Akrobatik. Der Umzug beginnt am 22. Februar um 12 Uhr auf dem Marktplatz.

Bereits am 21. Februar 2025 um 20 Uhr eröffnet der Karneval mit einem bunten Auftakt, bei dem 25 Samba- und Percussion-Gruppen auf vier Bühnen auftreten. Der Bremer Karneval zeigt sich in diesem Jahr unter dem Motto „Uns blüht was“ und feiert sein 40. Jubiläum, nachdem er in den vergangenen 39 Jahren erfolgreich in Bremen stattfand.

Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen

In Vorbereitung auf die Feierlichkeiten haben die Veranstalter das Sicherheitskonzept verschärft. Die Gefährdungslage in Bremen wird als hoch eingeschätzt, wenngleich keine konkreten Gefahrenhinweise vorliegen. So wird die Anzahl der Ordnungskräfte um 25 Prozent erhöht, und es kommt zu mehr Straßensperrungen sowie einer verstärkten Präsenz von Ordnern an neuralgischen Punkten. Die Bürgermeister-Smidt-Brücke wird gesperrt, was Auswirkungen auf den Bus- und Bahnverkehr hat; eine Umleitung ist in diesem Fall nicht möglich. Besuchern wird geraten, die Domsheide zu meiden, da die Straßenbahnen der Linien 2 und 3 zwischen Sielwall und Domsheide von 11 bis 19 Uhr nicht in Betrieb sein werden.

Das Sicherheitskonzept wurde in enger Absprache mit der Polizei, der Feuerwehr, dem Amt für Straßen und Verkehr, dem Ortsamt, dem Sanitätsdienst, der BSAG und dem Ordnungsamt erarbeitet. Der große Umzug wird zudem live auf butenunbinnen.de übertragen, sodass auch die, die nicht vor Ort sein können, das Geschehen verfolgen können.

Zusätzlich zum Karneval wird am Samstagabend um 20 Uhr ein Bremer Karnevalsball im Schlachthof stattfinden, für den Tickets erforderlich sind. Das Event bietet auch eine „Mini-Pauschale Bremen“ für Touristen an, die Übernachtungen mit Frühstück sowie Stadtführungen ab 65 Euro pro Person im Doppelzimmer umfasst. Buchungen sind über Bremen Tourismus möglich.

Am 22. Februar um 13.30 Uhr wird außerdem ein Straßenkarneval und Maskentreiben im Ostertorviertel sowie um das Paulskloster stattfinden. Der Bremer Sambakarneval verspricht auch in diesem Jahr ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm für alle Teilnehmer und Besucher.