Bad DürkheimDeutschlandRheinland-Pfalz

K16-Ausbau in Wachenheim: Kostenexplosion um eine Million Euro!

Der Ausbau der K16 zwischen dem Kurpfalz-Park und der Ortseinfahrt Wachenheim wird deutlich teurer als geplant. Die Kosten steigen von ursprünglich 2,5 Millionen Euro auf nunmehr 3,5 Millionen Euro. Dies bedeutet eine Erhöhung um eine Million Euro, wie die Rheinpfalz berichtet. Der Landkreis Bad Dürkheim muss dabei einen Eigenanteil von rund 910.000 Euro leisten, während der Rest der Kosten vom Land Rheinland-Pfalz übernommen wird. Die Endabrechnung für das Projekt wurde von der Kreisverwaltung bereits freigegeben.

Die Kostensteigerungen liegen laut den Verantwortlichen im Rahmen der derzeit normalen Preissteigerungen. Der Ausbau wird voraussichtlich von November 2023 bis August 2024 dauern. Parallel zu diesen Entwicklungen wird auch an anderen Abschnitten der K16 gearbeitet. Petra Dick-Walther, Wirtschaftsstaatssekretärin von Rheinland-Pfalz, übergab einen Förderbescheid über rund 1,5 Millionen Euro für Ausbauarbeiten an einem rund sechs Kilometer langen Abschnitt zwischen Rotsteig und Wachenheim, wie auf der Webseite des Kreises Bad Dürkheim zu lesen ist.

Details zu den Ausbauarbeiten

Die Gesamtkosten für diese Maßnahme betragen 2,1 Millionen Euro, wobei das Land 74% der Kosten fördert. Die Notwendigkeit der Arbeiten ergibt sich aus Schäden an Böschungen, Fahrbahnrändern, tiefen Rissen und Flickstellen. Im Rahmen der Instandsetzungsarbeiten wird das Hocheinbauverfahren eingesetzt, das als kostengünstig gilt. Die bestehende Deckschicht wird abgefräst, um neue Trag- und Deckschichten aufzubringen, die die Fahrbahn verstärken. Zudem werden die Böschungen entlang der Strecke stabilisiert und Fahrbahnränder neu aufgebaut. Bankette und Entwässerungseinrichtungen werden an den höheren Aufbau angepasst. Es ist vorgesehen, den Kurpfalzpark in Wachenheim während der Arbeiten einseitig anfahrbar zu halten. Derzeit laufen Gespräche zur Bauvorbereitung; konkrete Daten zu Baubeginn und -ende sind noch nicht bekannt.