
Am vergangenen Sonntag, den 17. Februar 2025, ereigneten sich in der Fränkischen Schweiz mehrere Vorfälle, die die Polizei in Alarmbereitschaft versetzten. Die Berichterstattung über diese Ereignisse umfasst unter anderem eine Unfallflucht, Diebstähle sowie Verkehrsdelikte, die sowohl in Bamberg als auch in Umgebung stattfanden.
Ein auffälliger Vorfall war eine Unfallflucht in Bamberg. Sonntagabend gegen 20 Uhr rangierte ein Mietfahrzeug am Kaulberg und stieß gegen eine Fußgängerampel, wobei ein Schaden von etwa 50 Euro entstand. Zeugen konnten das Kennzeichen ablesen, wodurch Ermittlungen gegen den Fahrer wegen Unfallflucht eingeleitet wurden.
Verschiedene Delikte und Verkehrskontrollen
In einem weiteren Vorfall vom 02. bis 16. Februar wurde ein Kinderfahrrad der Marke CUBE im Wert von ca. 650 Euro aus einem Keller in der Rosa-Kempf-Straße entwendet. Des Weiteren führte die Polizei mehrere Verkehrskontrollen durch. Ein 19-jähriger Mann auf einem E-Scooter wies Hinweise auf Drogenkonsum auf, was eine Blutentnahme zur Folge hatte. Ein 39-jähriger Pkw-Fahrer wurde ebenfalls kontrolliert und hatte keinen gültigen Führerschein sowie einen starken Alkoholgeruch. Auch hier wurde eine Blutentnahme angeordnet und eine Anzeige wegen Trunkenheit sowie Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet.
Zusätzlich gab es Berichte über Sachbeschädigungen und Diebstähle. Ein Modegeschäft in Buttenheim wurde zwischen Sonntag 15 Uhr und Montag 3:40 Uhr von Unbekannten heimgesucht, wobei die Schaufensterscheibe beschädigt wurde. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Im Selbstbedienungs-Hofladen in Oberharnsbach wurden Bargeld und Lebensmittel im Wert von knapp 32 Euro gestohlen. Die Täter konnten wie folgt beschrieben werden: eine weibliche Person etwa 165 cm groß und ein männlicher Täter, ca. 170 cm groß.
Währenddessen kam es auch zu einem schwerwiegenden Vorfall in Berlin, wie [polizeiberichte-berlin.de](https://polizeiberichte-berlin.de/bericht/ohne-fuehrerschein-unterwegs-und-verkehrskontrolle-entzogen-mutmasslicher-drogenhaendler-festgenommen_101367) berichtete. Polizeikräfte nahmen einen 20-jährigen mutmaßlichen Drogenhändler in Wilmersdorf fest. Die Festnahme erfolgte am Abend um 21:30 Uhr, nachdem der Autofahrer Anhaltesignale missachtet hatte. Nach einer Verfolgungsjagd parkte er seinen Mercedes und floh zu Fuß über eine Parkanlage, konnte jedoch später in seiner Wohnung gefasst werden.
Bei der Durchsuchung seiner Wohnung entdeckten die Einsatzkräfte etwa 20 Kilogramm Cannabis, weitere Betäubungsmittel sowie diverse verschreibungspflichtige Arzneimittel und Bargeld im vierstelligen Bereich. Der Verdächtige besaß keine Fahrerlaubnis, und der geparkte Mercedes wurde als Tatmittel sichergestellt. Er muss sich nun wegen zahlreicher Vorwürfe wie Betäubungsmittelhandel und Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.
Diese Vorfälle verdeutlichen die aktive Rolle der Polizei bei der Bekämpfung von Kriminalität und Verkehrsstraftaten in der Region. Ermittlungen laufen, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.