RavensburgSport

Ravensburg zielt auf Platz vier: Duell gegen Bregenz II am Samstag!

Am Samstag, den 21. Februar 2025, spielt der TSB Ravensburg um 18 Uhr gegen Bregenz Handball II in der Kuppelnauhalle. Der Verein hat den Start ins neue Jahr überaus erfolgreich gestaltet und kann auf drei Siege in Folge zurückblicken. In den letzten Spielen holte Ravensburg einen knappen Heimsieg gegen BW Feldkirch mit 25:24 sowie einen deutlichen Auswärtssieg bei HSG Langenau/Elchingen II mit 27:21.

Aktuell rangiert Ravensburg auf dem fünften Platz der Tabelle. Ein weiterer Sieg gegen Bregenz II könnte den Verein auf den vierten Platz bringen. Am 8. März steht ein weiteres wichtiges Spiel gegen den TV Weingarten an, während Weingarten am Samstag um 20.30 Uhr gegen TSV Lindau antritt. Lindau hat sich in den letzten Spielen mit einem ausgeglichenen Punktekonto präsentiert und belegt zurzeit den sechsten Platz.

Spielstände und Ziele der Teams

Die Performance von Lindau war zuletzt durch ein Unentschieden gegen den Tabellenführer MTG Wangen II (24:24) sowie eine Niederlage gegen SC Lehr (23:26) geprägt. Im Hinspiel unterlag Lindau gegen Weingarten denkbar knapp mit 28:29, nachdem ein wichtiger Siebenmeter vergeben wurde. Der TV Weingarten ist bestrebt, den Abstand zu Lindau zu halten und weiterhin in Schlagdistanz zu den Teams Wangen und HC Lustenau zu bleiben.

In der Frauen-Landesliga tritt der TV Weingarten am Samstag um 19.30 Uhr gegen TSV Schnaitheim an. Schnaitheim, aktuell Tabellen Dritter, geht als Favorit in die Partie gegen das punktlose Schlusslicht aus Oberschwaben. Im Hinspiel musste Weingarten eine Niederlage mit 24:27 hinnehmen und ist dringend auf Punkte angewiesen, um den Klassenerhalt zu sichern.

Vereinsstruktur und -entwicklung

Der TSB 1847 Ravensburg e.V. hat derzeit etwa 3.500 Mitglieder, wobei die Handballabteilung mit rund 300 Mitgliedern die zweitgrößte Abteilung des Vereins darstellt. Die erste Männer-Mannschaft spielt in der Bezirksoberliga Bodensee-Donau, während die zweite Mannschaft in der Bezirksklasse Schussen aktiv ist. Die mB-Jugend tritt in der Oberliga Württemberg an, während die verbleibenden Jugendmannschaften in der Bezirksoberliga spielen.

Etwa 30 Trainer und Betreuer sind für die Betreuung der verschiedenen Teams zuständig. Zudem stehen dem Verein sieben Schiedsrichter zur Verfügung, die Spiele im Bezirk Bodensee-Donau und im Verband leiten.