SportTraunstein

Deutsche Slopestyle-Meisterschaft: Top-Athleten am Sudelfeld am Start!

Die Deutsche Slopestyle-Meisterschaft im Freeski wird am Sonntag, den 21. Februar 2025, in der Neuen Actionwelt am Sudelfeld ausgetragen. Zum ersten Mal findet der Wettbewerb an der neuen Stelle am Mittleren Sudelfeld statt. Athleten aus Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Slowenien und Australien werden um die Titel in verschiedenen Altersklassen kämpfen.

Die Veranstaltung umfasst die Altersklassen U12, U15 und Open. Bewertet werden die Teilnehmer nach Schwierigkeitsgrad, saubere Ausführung, Style und Kreativität. Lokale Athleten, die an den Start gehen, sind Keoni Peinkofer (U12, Holzkirchen), Paul Weidelener und Leo Bergmann (U15, SC Miesbach), Remi Stammberger (Open Women) sowie Lennart Bondarenko (Open, 16 Jahre, DSV-Nachwuchskader), der in dieser Saison bereits gute Platzierungen, darunter Top-Ten-Plätze bei FIS- und Junior-Rennen, erzielen konnte.

Teilnehmer und Programm

Zu den weiteren bayerischen Teilnehmern gehören Emil Scholz (WSV Bischofswiesen), Leo Zach (Traunstein, bayerischer Meister), Max Jablonka (Snowgau Freestyle, Vizemeister), Moritz Siemsen (TSV Tengling, Dritter), Jonathan Faber (WSV München), Simon Schandl (Snowgau Freestyle), Layla Margraf (bayerische Vizemeisterin), Michi Eglseder (bayerischer U15-Meister) sowie Vinzenz Fischer (BSV-Sichtungskader).

Das Event-Programm sieht vor, dass der Wettbewerb um 11:30 Uhr beginnt. Der Eintritt ist frei. Am Samstag haben die Athleten die Möglichkeit, sich zwischen 9 und 14 Uhr einzufahren. Zudem findet ein Coaching Day für Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren statt, der von DSV- und BSV-Trainern geleitet wird. Das Gelände ist mit einem Schwebelift von Bayrischzell auch ohne Ski zugänglich, und ein Foodtruck sorgt für Verpflegung direkt im Park.

In einer breiteren Perspektive auf den Slopestyle-Sport hat Mathilde Gremaud sich als führende Athletin etabliert, während Tess Ledeux als ihre gefährlichste Herausforderin gilt, wie FIS-ski.com berichtet. Ledeux hat seit Beginn der Saison 2020/21 in 14 Starts nur dreimal das Podium verpasst und führt die Allzeit-Rangliste der Frauen im Slopestyle an. Währenddessen kehrt Megan Oldham (CAN) nach einer Knieoperation zurück und ist die einzige Frau, die einen Triple Cork im Wettkampf gelandet hat.