
Am Sonntag, um 16:30 Uhr, trifft der VfL Osnabrück in der 3. Liga auf den SV Waldhof Mannheim, wobei das Duell für beide Teams von großer Bedeutung ist. Aktuell sind die Mannschaften in der Tabelle nur durch zwei Punkte voneinander getrennt, und auch der Abstand zum Abstiegsstrich beträgt lediglich zwei Punkte. Die Atmosphäre vor dem Anpfiff ist gespannt, insbesondere für VfL-Coach Marco Antwerpen.
Antwerpen, der zuvor den SV Waldhof Mannheim trainierte, ließ die Themen rund um das bevorstehende Spiel jedoch nicht an sich herankommen. In seiner Zeit beim SV Waldhof konnte er den Verein vor dem Abstieg in die Regionalliga bewahren, wurde aber später entlassen, nachdem die Mannschaft nur zwei Punkte aus den ersten fünf Saisonspielen erzielen konnte. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der SV Waldhof auf dem letzten Platz der Tabelle.
Ein brisantes Wiedersehen
Für Marco Antwerpen ist das Wiedersehen mit seinem ehemaligen Club nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine emotionale. Trotz eines Mannschaftsabends liefen die Spannungen innerhalb der Mannschaft bereits vor der Trennung von Antwerpen, wie [Rheinpfalz](https://www.rheinpfalz.de/sport_artikel,-der-sv-waldhof-beim-vfl-osnabr%C3%BCck-das-brisante-wiedersehen-mit-dem-ex-coach-_arid,5746506.html) berichtet. In der anstehenden Begegnung hoffen beide Mannschaften, entscheidende Punkte im Abstiegskampf zu sammeln und den Druck auf ihre jeweilige Situation zu reduzieren.
Wie [NOZ](https://www.noz.de/sport/vfl-osnabrueck/artikel/vfl-osnabrueck-antwerpen-vor-spiel-gegen-mannheim-entspannt-48388847) berichtete, ist das kommende Spiel ein wichtiger Prüfstein für die beiden Teams, da die Abstiegsgefährdung die Bedeutung des Duells noch weiter erhöht.