KarlsruhePforzheimReisenStuttgart

Bauarbeiten am Digitalen Knoten Stuttgart: Verkehrchaos für Pendler!

Die Deutsche Bahn führt umfassende Bauarbeiten am digitalen Knoten Stuttgart durch, was zu erheblichen Beeinträchtigungen auf der Strecke von Karlsruhe über Pforzheim nach Stuttgart führt. Diese Arbeiten betreffen insbesondere die Leit- und Sicherungstechnik im Bereich Stuttgart-Feuerbach.

Die Bauarbeiten sind von Samstag, 1.30 Uhr, bis Montag, den 3. März, 4 Uhr, angesetzt und resultieren in der Sperrung von Ferngleisen zwischen Stuttgart-Zuffenhausen und dem Stuttgarter Nordbahnhof. Reisende werden über Schwierigkeiten im Stuttgarter S-Bahn-Netz und bei Regionalverbindungen informiert.

Fahrplanänderungen und Ausfälle

Der Regionalexpress RE1, der normalerweise von Stuttgart nach Pforzheim und Karlsruhe verkehrt, wird über Bietigheim-Bissingen umgeleitet, wobei ein Zusatzhalt in Bietigheim eingerichtet wird. Dies führt zu einer verlängerten Fahrzeit zwischen Stuttgart und Karlsruhe. Zudem fallen die RE1-Züge zwischen Karlsruhe, Pforzheim und Aalen aus und verkehren nur zwischen Stuttgart und Aalen.

  • Täglich zehn Fahrten weniger zwischen Stuttgart, Pforzheim und Karlsruhe.
  • Stundentakt beim RE1 bleibt jedoch gewährleistet.
  • Bei Verspätungen kann die Ankunftszeit variieren; ein Beispiel: Abfahrt um 6.32 Uhr von Karlsruhe führt zu Ankunft um 7.39 Uhr in Stuttgart.

Der Metropolexpress (MEX) der SWEG Bahn Stuttgart fällt weitgehend aus zwischen Pforzheim und Stuttgart und verkehrt nur zwischen Pforzheim und Bietigheim-Bissingen. Es gibt auch Abweichungen im Fahrplan, beispielsweise wird die Abfahrt von Pforzheim in Richtung Karlsruhe um 16.21 Uhr anstelle der regulären Zeit um 16.03 Uhr erfolgen.

Zusätzlich zu diesen aktuellen Änderungen gibt es bereits geplante Bauarbeiten für den Digitalen Knoten Stuttgart, die in weiteren Phasen stattfinden werden. Diese beinhalten zum Beispiel kurzfristige Baumaßnahmen mit Busverbindungen im Fünf-Minuten-Takt zwischen Waiblingen und Bad Cannstatt. Diese Bauarbeiten sind umfangreicher als ursprünglich angenommen und sollen Kabelarbeiten im Rahmen des Projekts umfassen, das kein Vorbild für die Errichtung eines Digitalen Eisenbahnknotens hat, wie S-Bahn Stuttgart berichtete.

Insgesamt müssen Reisende mit erheblichen Einschränkungen und Umleitungen auf den betroffenen Strecken rechnen, während die Deutsche Bahn die Arbeiten durchführt, um die Verkehrsinfrastruktur zu modernisieren.