GreifswaldMecklenburg-Vorpommern

Busfahren wird teurer: Tariferhöhung im Landkreis Vorpommern-Greifswald!

Im Landkreis Vorpommern-Greifswald steigen die Ticketpreise bei vier Busunternehmen um durchschnittlich 9,8 Prozent. Die betroffenen Unternehmen sind die Anklamer Verkehrsgesellschaft (AVG), der Lassaner Omnibusbetrieb Ronny Pasternak, die Usedomer Bäderbahn (UBB) und die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Greifswald (VVG). Die Preiserhöhung tritt am 1. März 2025 in Kraft und betrifft verschiedene Tarife im Regionalverkehr.

Wie NDR berichtet, behalten Mehrfahrtenkarten bis Ende März 2025 ihre Gültigkeit. Zudem steigen die Bearbeitungsgebühren für Fahrgelderstattungen um einen Euro auf insgesamt drei Euro. Der Preis für die VG-Card bleibt jedoch unverändert bei 48 Euro. Die letzte Preiserhöhung fand am 1. Januar 2024 statt. Ab März 2025 werden Papierausweise gegen Chipkarten getauscht, die Kontrolle erfolgt dann in den Bussen.

Details zu den neuen Tarifen

Zusätzlich zu den Ticketpreiserhöhungen wird es umfassende Informationen zu den neuen Tarifbestimmungen geben. Laut vvg-bus.de treten die neuen Tarifbestimmungen ebenfalls ab dem 1. März 2025 in Kraft. Dazu gehören Angebote wie das Pomerania-Ticket, verschiedene Zeitkarten für jedermann und ermäßigte Zeitkarten für Schüler, Studenten und Auszubildende. Auch das AzubiTicket MV sowie Gruppenfahrausweise sind ab diesem Zeitpunkt verfügbar.

Einige Tickets wie das Schülerferienticket MV werden ab diesem Jahr nicht mehr angeboten, und das Schülerfreizeitticket für den Landkreis Vorpommern-Greifswald wird eingestellt. Die Ticketarten können beim Fahrpersonal ohne Aufpreis erworben werden, und es stehen verschiedene Fahrkarten wie Einzelfahrausweise und Hin- und Rückfahrkarten zur Verfügung. Für Ansprüche zu Schülerbeförderungen ist der Antrag auf kostenfreie Schülerbeförderung (VG-CARD) notwendig.