KaufbeurenOstallgäu

Hilfsangebot für Frauen: Das neue Familientelefon in Kaufbeuren!

Am 21. Februar 2025 wurde bekannt, dass das Frauentelefon der Stadt Kaufbeuren und des Landkreises Ostallgäu, eine wichtige Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenslagen, weiterhin aktiv ist. Die Initiative wird von den Gleichstellungsstellen der beiden Kommunen getragen und orientiert sich an der Unterstützung von Frauen, Männern und Familien.

Die telefonische Beratungsstelle ist unter der Nummer 08341 101010 erreichbar. Die telefonischen Sprechzeiten sind von Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 12:00 Uhr sowie von 19:00 bis 21:00 Uhr und am Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr. Anrufer können hier in seelischen Krisensituationen anonym und vertraulich Hilfe suchen.

Unterstützung durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen

Derzeit engagieren sich 13 ehrenamtliche Telefonfrauen im Alter von 40 bis über 80 Jahren, die eine qualifizierte Ausbildung erhalten haben, um auf die Anliegen der Anruferinnen einzugehen. Das Team bietet nicht nur ein offenes Ohr, sondern auch Unterstützung und die Vermittlung von weiterführenden Hilfsangeboten. Zudem besteht die Möglichkeit, dass Interessierte, die sich ebenfalls in der Ehrenamtsarbeit engagieren möchten, dem Team beitreten.

Für weitere Informationen können sich Interessierte an die Gleichstellungsstelle der Stadt Kaufbeuren wenden, entweder per E-Mail an gleichstellung@kaufbeuren.de oder telefonisch unter 08341 437-762.

In einem umfassenderen Kontext ist das Thema Gewalt gegen Frauen, welches sicher auch eine Motivation für die Einrichtung des Frauentelefons darstellt, von großer gesellschaftlicher Bedeutung. Laut dem Hilfetelefon manifestiert sich diese Gewalt in vielen Formen, darunter Gewalt in Ehe und Partnerschaft, sexuelle Übergriffe und Stalking. Qualifizierte Beraterinnen stehen hilfesuchenden Frauen zur Seite und bieten vertrauliche Unterstützung an. Zudem wird auf die Alltäglichkeit von frauenfeindlicher Sprache und anderen subtilen Formen von Gewalt hingewiesen, die ebenfalls an Frauen verübt werden.

Das Engagement der ehrenamtlichen Telefonfrauen in Kaufbeuren stellt einen wichtigen Bestandteil der Unterstützung betroffener Frauen dar und leistet einen Beitrag zur Bekämpfung von Gewalt in unserer Gesellschaft.