DeutschlandGießen

Spannung pur beim Vorlesewettbewerb in Buseck: Wer wird Bezirkschampion?

Am 22. Februar 2025 fand der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in der Bibliothek der Integrierten Gesamtschule Busecker Tal statt. In dieser spannenden Veranstaltung traten 20 Schulsieger der sechsten Jahrgänge aus Stadt und Landkreis Gießen gegeneinander an. Ralph Kohlheyer war ein Mitglied der Jury, die die Lesekünste der Teilnehmer bewertete.

Die Wettbewerbsbedingungen erforderlichen sowohl eine Wahllektüre von drei Minuten als auch eine Pflichtlektüre von zwei Minuten. Zur Pflichtlektüre gehörte das Buch „RES will nach Hause“ von Jasmine Warga, während die Wahllektüren der Teilnehmer variieren. Greta Hedrich von der Liebig-Schule entschied sich für „Der kleine Hobbit“ von J.R.R. Tolkien, Lasse Harbich von der Dietrich-Bonhoeffer-Schule Lich wählte „White Fox. Der Ruf des Mondsteins“ von Chen Jiatong, und Nele Schlapp von der Clemens-Brentano-Europaschule las aus „PS: Du bist die Beste“ von Natalie Buchholz.

Spannendes Stechen

Nach einem spannenden Wettbewerb gab es keine Einigung auf einen einzigen Sieger. Alle Teilnehmer erhielten eine Teilnahmeurkunde sowie ein Buchgeschenk, das „Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister“ von Louisa Söllner war. Bei den Ergebnissen zeichnete sich Greta Hedrich als die beste Vorleserin in der Stadt Gießen aus, während Lasse Harbich und Nele Schlapp ein Stechen veranstalten mussten, um den Sieger im Bereich Landkreis zu ermitteln. Letztendlich setzte sich Lasse Harbich im Stechen durch und qualifizierte sich damit zusammen mit Greta Hedrich für den Bezirksentscheid, dessen Termin noch offen ist.

Nele Schlapp erhält als Trostpflaster die Möglichkeit, am Gießener Bilderbuchfestival am 28. Juni teilzunehmen. Die Jury setzte sich aus erfahrenen Mitgliedern zusammen, darunter Hannah Brahm vom Literarischen Zentrum Gießen, Tabea Knispel und Eva Salzmann von der Stadtbibliothek sowie Ralph Kohlheyer von der Ricker’schen Buchhandlung. Bewertet wurden Lesetechnik, Interpretation und Textstellenauswahl.

In einer weiteren Meldung berichtete die LZ Gießen über den Bezirksentscheid, bei dem Janne Ole Klotz von der Gesamtschule Schwingbach Hüttenberg und Zoe Jäger von der Martin-Luther-Schule Marburg die besten Vorleser*innen im Bezirk Gießen wurden. Die beiden Schüler*innen qualifizierten sich per Videoeinreichung für den Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs. Auch hier hatte eine dreiköpfige Jury, bestehend aus Ralph Kohlheyer, Sascha Feuchert und Janine Clemens, die Beiträge bewertet.

Der Vorlesewettbewerb wurde in diesem Jahr mit dem Bezirksentscheid in Gießen fortgesetzt, nachdem er aufgrund von Corona-bedingten Schulschließungen und Einschränkungen bei Veranstaltungen pausiert hatte. Während des Wettbewerbs konnten Schüler*innen ihre dreiminütigen Vorlese-Videos einreichen, ohne dass sie einen unbekannten Text vorlesen mussten. Alle teilnehmenden Kinder erhielten auch hier eine Urkunde und ein Buchgeschenk, während die Sieger*innen zusätzlich einen Bücherscheck und ein Jahres-Abo der Zeitschrift „Dein SPIEGEL“ erhielten.