DeutschlandKulmbach

Wichtige Infos zur Briefwahl: So stimmen Sie am 22. Februar 2025 ab!

Die Bundestagswahl 2025 wird am 23. Februar 2025 stattfinden. Am Vortag, dem 22. Februar, wird die Briefwahl durchgeführt. Briefwähler haben bis zum letzten Moment die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben.

Für die Wahl sind alle deutschen Staatsbürger ab 18 Jahren wahlberechtigt, die seit mindestens drei Monaten in Deutschland leben. Unter bestimmten Bedingungen dürfen auch Deutsche mit Wohnsitz im Ausland wählen. Wahlbenachrichtigungen werden etwa 4-6 Wochen vor der Wahl verschickt und enthalten wichtige Informationen über den Wahltag, die Wahlzeit sowie das zuständige Wahllokal.

Details zur Briefwahl

Wie die [Frankenpost](https://www.frankenpost.de/inhalt.bundestagswahl-so-laeuft-das-mit-der-briefwahl-am-sonntag.85a406fe-81c7-4949-905d-64a7f37f14a6.html) berichtete, eröffnen Wahlhelfer am Wahltag tagsüber bereits die ersten Umschläge, jedoch nur ausgewählte. Die letzte Leerung der Briefkästen an den Rathäusern erfolgt um 18 Uhr. Die Stimmen aus der Briefwahl werden in den jeweiligen Briefwahllokalen ausgezählt. In Kulmbach gibt es insgesamt 20 Briefwahllokale und 24 Urnenstimmbezirke mit einem Wahlvorstand, der aus mehreren Mitgliedern besteht.

Der Antrag für die Briefwahl muss spätestens 21 Tage vor der Wahl bei der Gemeindebehörde eingehen. Wahlbriefe können innerhalb Deutschlands unfrankiert versendet werden; aus dem Ausland ist eine Frankierung notwendig. Zudem ist zu beachten, dass die Wahllokale am Wahltag von 8 bis 18 Uhr geöffnet sind und Wahlbriefe bis 18 Uhr eingegangen sein müssen, um gültig zu sein. Weitere Informationen über den Ablauf der Briefwahl finden sich in einem Artikel von [rp-online](https://rp-online.de/politik/deutschland/bundestagswahl/infos-zur-bundestagswahl-2025-stimmzettel-wahllokal-briefwahl_aid-56170161).