
In der Kunsthalle Emden wird Austin Eddys erste Einzelausstellung in Deutschland unter dem Titel „Sea Song“ präsentiert. Die Ausstellung wurde am Freitag, den 21. Februar 2025, eröffnet und zeigt Werke des New Yorker Künstlers, der sich in der US-Kunstszene einen Namen gemacht hat. Eddys Inspiration zieht er oft aus alltäglichen Momenten, während zentrale Motive seiner Arbeiten Fische, Vögel und Blumen sind.
Die Fische in Eddys Kunstsymbolisieren die Zerbrechlichkeit des Lebens sowie das Sterben. Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist ein großes Gemälde, das zwei Fische in einem Yin-und-Yang-Kreis darstellt, inspiriert von einem Spaziergang in Key West, Florida. Mit Farben wie Gelb, Türkis und Rot-Orange schafft der Künstler tropische Stimmungen, die den Betrachtern verschiedene Interpretationen seiner abstrakten Werke ermöglichen. Laut oz-online ist die Ausstellung in Emden die erste museale Einzelausstellung von Austin Eddy in Deutschland, nachdem er zuvor bereits in Heilbronn und München ausgestellt hatte.
Details zur Ausstellung
Austin Eddy, geboren 1986 in Boston, lebt und arbeitet in Brooklyn, New York. Seine Arbeiten umfassen verschiedene Medien wie Malerei, Skulptur, Zeichnung und Druckgrafik, wobei er sich mit der modernen Malerei zwischen Abstraktion und Figuration auseinandersetzt. Inspiriert von klassischer Moderne sowie Elementen der Folk Art und der Musik, betont Eddy die Bedeutung von Fläche, Form und Farbe in seinen Gemälden. Ein Katalog zur Ausstellung mit Texten von Marike Klaaßen und Lisa Felicitas Mattheis ist im Museumsshop erhältlich, wie kunsthalle-emden.de informiert.
Die Kunsthalle Emden hat ihre Türen an den Wochenenden von 11 bis 17 Uhr geöffnet, während sie von Dienstag bis Freitag bereits ab 10 Uhr zugänglich ist. Besonders hervorzuheben ist der lange Kunstabend an jedem ersten Dienstag im Monat, bei dem die Ausstellung bis 21 Uhr geöffnet bleibt und Führungen ab 18 Uhr angeboten werden. Eddy äußerte sich positiv über die Stadt Emden und das Landesmuseum, was die Vorfreude auf die Ausstellung weiter steigert.